106
Büren (Westfalen), Büren-Brenkener Meliorations-
genossenschaft in Brenken im Kreise Büren (Stat.
v. 21. Sept. 98) 98. 336 Nr. 5.
Eisenbahn Paderborn-Büren, s. Eisenbahnen
Nr. 1189.
s. Chausseen Nr. 241.
Bürger, Rechte und Pflichten derselben in den Städten
des Regierungsbezirkes Wiesbaden (Städte-O. v.
8. Juni 91 9§ 5 bis 8, 76, 77) 91. 110. — desgl.
in der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v.
4. Aug. 97 §§ 6 bis 9, 85, 86) 97. 255.
s. auch Gemeindeglieder.
Bürgerausschuß, Einsetzung eines Bürgerausschusses
in den früher nassauischen Gemeinden (Kreis-O. v.
7. Juni 85 9 22) 85. 200.
s. auch Gemeindeversammlung, Stadt-
verordnetenversammlung.
Bürgerbrief, Erteilung desselben in den Städten des
Regierungsbezirkes Wiesbaden (Städte-O. v.
8. Juni 91 95) 91. 110. — desgl. der Provinz
Hessen-Nassau (Städte-O. v. 4. Aug. 97 § 5) 97.
256.
s. auch Bürgerrecht, Gemeinderecht.
Bürgerliche Ehrenrechte, s. Ehrenrechte.
Bürgerliches Gesetzbuch, Ausführungsgesetz zu
demselben (v. 20. Sept. 99) 99. 177.
Stiftungen (Art. 1 bis 4) 99. 177. — Anfall
des Vermögens eines Vereins oder einer Stiftung
(Art. 5) 99. 180. — Erwerbsbeschränkungen für
juristische Personen (Art. 6, 7) 99. 181. — Verjäh-
rung gewisser Ansprüche (Art. 8, 9) 99. 182. —
Gesetzliche Zinsen (Art. 10) 99. 183. — Jahlungen
aus öffentlichen Kassen (Art. 11) 99. 183. — Be-
urkundung von Grundstücksveräußerungen (Art. 12)
99. 183. — Ermächtigung von Handelsmäklern zu
Kaufgeschäften (Art. 13) 99. 184. — Gesinderecht
(Art. 14) 99. 184. — Leibgedingsvertrag (Art. 15)
99. 185. — Staatsschuldbuch (Art. 16) 99. 187. —
Schuldverschreibungen auf den Inhaber (Art. 17,18)
99. 187. — Unschädlichkeitszeugnis (Art. 19, 20)
99. 189. — Landeskulturrenten (Art. 21) 99.190.—
Der Eintragung nicht bedürfende Rechte (Art. 22)
99. 190. — Nachbarrechtliche Beschränkungen des
Eigentums (Art. 23, 24) 99. 191. — Widerruf-
liches Eigentum an Grundstücken (Art. 25) 99. 191.
— Form der Auflassung (Art. 26) 99. 192. —
lbertragung des Eigentums an buchungzsfreien
Grundstücken (Art. 27) 99. 192. — Besitzschutz bei
Grunddienstbarkeiten (Art. 28) 99. 192. — Wieder-
kaufsrecht bei Rentengütern (Art. 29) 99. 193. —
Beschränkung der Reallasten (Art. 30) 99. 194.—
Verteilung von Reallasten (Art. 31) 99. 195. —
Sachregister 1881—1913.
Bürgerliches Gesetzbuch (Forts.)
Kündigungsrecht bei Hypotheken und Grundschulden
(Art. 32) 99. 195. — Bestehende Hypotheken (Art.
33) 99. 195. — Bestehende Grundschulden (Art. 34)
99. 197. — Ubertragung von Vorschriften auf
Rentenschulden (Art. 35) 99. 197. — Auseinander-
setzungen (Art. 36) 99. 197. — Bergrecht (Art. 37
bis 39) 99. 198. — Selbständige Gerechtigkeiten
(Art. 40) 99. 201. — Pfandleihgewerbe (Art. 41)
99. 202. — Eheschließung (Art. 42, 43) 99. 202. —
Güterstand bestehender Ehen (Art. 44 bis 67) 99.
203. — Erklärungen über den Familiennamen
(Art. 68) 99. 218. — Elterliche Gewalt (Art. 69)
99. 218. — Anerkennung der Vaterschaft (Art. 70,
71) 99. 219. — Beamte und Geistliche als Vormün-
der (Art. 72) 99. 220. — Anlegung von Mündelgeld
(Art. 73 bis 76) 99. 220. — Gemeindewaisenrat
(Art. 77) 99. 222. — Bevormundung durch einen
Anstaltsvorstand oder durch Beamte der Armen-
verwaltung (Art. 78) 99. 222. — Fürsorge des
Nachlaßgerichts (Art. 79) 99. 223. — Nottestament
(Art. 80) 99. 223. — Amtliche Verwahrung von
Testamenten und Erbverträgen (Art. 81) 99. 223.—
Eröffnung von Testamenten und Erbverträgen
(Art. 82) 99. 224. — Feststellung des Ertragswerts
eines Landguts (Art. 83) 99. 224. — Hinterlegung
(Art. 84, 85) 99. 225. — Gerichtskosten (Art. 86)
99. 229. — Schlußbestimmungen (Art. 87 bis 90)
99. 245.
Verordnung zur Ausführung des Bürger-
lichen Gesetzbuchs (v. 16. Nov. 99) 99. 562. —
Abänderung des Artikel 12 Abs. 1 der Verordnung
vom 16. November 1899 (V. v. 12. Juli 10) 10.
11. — desgl. des Artikel I der Verordnung vom
12. Juli 1910 (V. v. 16. Dez. 12) 12. 229. — desgl.
des Artikel 6 der Verordnung vom 16. November
1899 (V. v. 29. Nov. 11) 11. 217.
Bürgermeister (Schultheißen, Gemeindevorsteher),
Stellung und Obliegenheiten derselben in der Pro-
vinz Hessen-Nassau (Kreis-O. v. 7. Juni 85
§§ 21, 22, 23, 27, 31, 34 bis 36) 85. 200.
Wahl, Besoldung, Rechte und Pflichten der
Bürgermeister in den Städten des Regierungs-
bezirkes Wiesbaden (Städte-O. v. 8. Juni 91
g8 29 bis 34, 37, 38, 56 bis 59, 62, 65, 66, 74, 75,
88) 91. 117. — Disziplinarverfahren gegen dieselben
(das. § 82) 91. 136.
Wahl, Besoldung, Rechte und Dflichten der
Bürgermeister in den Städten und Landgemeinden
der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v. 4. Aug. 97
§§6 32 bis 37, 40, 61 bis 64, 67, 69, 83, 84, 88, 89)
97. 264. (Landgem. O. v. 4. Aug. 97 9§ 20, 30,