Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

202 
Durchsuchungen (Forts.) 
Durchsuchung bei Verfolgung von Stempel- 
steuerhinterziehungen (Stempelsteuerges. & 31) 95. 
428. 09. 551. 
Duschnik (Posen), Entwässerungsgenossenschaft da- 
selbst im Kreise Samter (Stat. v. 31. Mai 98) 98. 
278 Nr. 5. 
Duttenstedt (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 9 5) 04. 213. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Dutz-Kanal (oberländischer Kanal) gehört zu den 
Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser- 
gesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. II) 13. 184. 
Dyck (Westpreußen), Drainagegenossenschaft Dyck da- 
selbst im Kreise Deutsch Krone (Stat. v. 29. Jan. 
10) 10. 34 Nr. 6. 
Dyhernfurth (Schlesien), s. Chausseen Nr. 174 a, b, d. 
Dziadower Flußgebiet im Kreise Johannisburg, Ent- 
wässerungsgenossenschaft desselben (Stat. v. 6. Aug. 
98) 98. 318 MNr. 18. 
Dzieditz (Schlesien), Drainagegenossenschaft daselbst im 
Kreise Namslau (Stat. v. 13. Sept. 94) 94. 184 
Nr. 3. 
E. 
Ebeleben (Schwarzburg-Sondershausen), Eisenbahn 
Mühlhausen i. Th.— Ebeleben, s. Eisenbahnen 
Nr. 1024. 
Ebernburg (Bayern), Abtretung einiger Parzellen 
dieser Steuergemeinde an das Königreich Preußen 
(G. v. 6. Juni 11) 11. 142. (Staatsvertr. v. 1. Juli 
09) 11. 143. (Bek. v. 10. Febr. 12) 12. 9. 
Ebersbach (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 2b. 
Ebersdorf (Sachsen = Coburg= Gotha), Eisenbahn 
Ebersdorf-Weidhausen, s. Eisenbahnen Nr. 357. 
Eberswalde (Brandenburg), Herabsetzung des Zins- 
fußes der Anleihe der Stadt Eberswalde von 1879 
von 4½ auf 4 Prozent (A. E. v. 12. Sept. 84) 84. 
347 Nr.4. — desgl. dieser Anleihe von 4 auf 3½ Pro- 
zent (A. E. v. 19. Aug. 95) 95. 536 Nr. 7. 
Amtsgericht, Anderung des Bezirkes (G. v. 
4. Aug. 04) 04. 189. (G. v. 21. Febr. 06) 06. 20. 
Eisenbahnen: Eberswalde-Freienwalde, s. Ei- 
senbahnen Nr. 358; 
Eberswalde-Schöpfurth, s. Nr. 314. 
s. Chausseen Nr. 53g. 
Sachregister 1884—1913. 
Eboldshausen (Hannover), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 9 18) 04. 223. (G. v. 8. Aug. 04) 64. 
207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Ebschied (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft Ebschieder Flur in Laubach im Kreise Sim- 
mern (Stat. v. 28. Nov. 98) 99. 98 Nr. 1. 
Echem (Hannover), Kleinbahn Dahlenburg—chem, 
s. Eisenbahnen Nr. 157. 
Echtrop (Westfalen), s. Chausseen Nr. 234a. 
Eckartsberga (Sachsen), Errichtung eines Amts- 
gerichts daselbst (V. v. 26. Juli 78 § 1) 78. 279.— 
Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 481. — Abänderung 
des Bezirkes (G. v. 12. April 87) 87. 114. 
Eckartsberge (Westpreußen), Drainagegenossenschaft 
Hoffstädt= Eckartsberge im Kreise Deutsch Krone 
(Stat. v. 8. Juni 04) 04. 184 Nr. 3. 
Eckelshausen (Hessen-Nassau), Wiesen-Meliorations= 
genossenschaft im Lahntale daselbst im Kreise 
Biedenkopf (Stat. v. 21. Juni 90) 90. 256 Nr. 7. 
Eckendorf (Rheinprovinz), Drainagegenossenschaft 
Eckendorf daselbst im Kreise Ahrweiler (Stat. v. 
7. Okt. 11) 11. 219 Nr. 12. 
Eckenheim (Hessen-Nassau), Vereinigung dieser Land- 
gemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Frankfurt a. M. (G. v. 21. März 10) 10. 21. 
Eckerberg (Pommern), Vereinigung dieses Guts- 
bezirkes mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Stettin (G. v. 18. April 11) 11. 58. 
Eckernförde (Schleswig-Holstein), Eisenbahnen: 
Kiel-Eckernförde-Flensburg, s. Eisenbahnen Nr. 783) 
Eckernförde-Kappeln, s. Nr. 360; 
Eckernförde—-Owschlag, s. Nr. 360. 
Eckersdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 143 , 163e. 
Eckesey (Westfalen), Vereinigung dieser Landge- 
meinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Hagen i. W. (G. v. 30. März 01) 01. 85. 
Eisenbahn Hagen-Eckesey—Herdecke-Vorhalle- 
Löttringhausen, s. Eisenbahnen Nr. 568. 
Ecklingerode (Sachsen), Drainagegenossenschaft Eck- 
lingerode-Wehnde in Eckingerode im Kreise Worbis 
(Stat. v. 5. Dez. 04) 05. 4 Nr. 8. 
Eckmannshausen (Westfalen), s. Chausseen Nr. 242. 
Eckweisbach (Hessen-Nassau), s. Chausseen Nr. 311. 
Eddelak (Schleswig-Holstein), Amtsgericht, Aus- 
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 
16. Febr. 84) 84. 64. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 527. 
s. Chausseen Nr. 212. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.