Sachregister 1884—1913. 345
Gemeinderechnungen (Forts.) Gemeindevermögen (Fortfs.)
v. 4. Aug. 97 58 3, 38 bis 44, 77)
östlichen Vrovinzen (Landgem. O. v. 3. Juli 91
93#–l 120, 121) 91. 188. — desgl. der Provinz Schles-
wig-Holstein (Landgem. O. v. 4. Juli 92 §§. 120,
121) 92. 188. — desgl. in den Städten und Land-
gemeinden der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O.
v. 4. Aug. 97 §561 Nr. 4, 9§ 76 bis 82) 97. 272.
(Landgem. O. v. 4. Aug. 69 §59 Nr. 4, §§ 89 bis
93) 97. 322. — desgl. in den Hohenzollernschen
Landen (Gem. O. v. 2. Juli 00 8§ 94, 95) 00. 220.
s. auch Rechnungen.
Gemeinderecht (Ortsbürgerrecht, Gemeindebürger-
recht), Erwerbung, Ausübung und Verlust desselben
in den Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 §§ 39 bis 44) 91. 245.
— desgl. der Provinz Schleswig-Holstein (Land-
gem. O. v. 4. Juli 92 §§. 39 bis 44) 92. 167. —
des l. der Provinz Hessen-Nassau (Landgem. O. v.
Aug. 97 §5§ 9 bis 15, 42) 97. 306.
Vorschriften über das Gemeinderecht in den
Hohenzollernschen Landen (Gem. O. v. 2. Juli 00
g8 9 bis 19) 00. 193.
s. auch Bürgerrecht.
(Landgem. O.
9. 303.
Verwaltung des Gemeindevermögens in den
Hohenzollernschen Landen (Gem. O. v. 2. Juli 00
§58I 38 bis 53, 83 bis 86, 102) 00. 203.
s. auch Bürgervermögen, Allmandgut.
Gemeindeverordnete, Wahl und Geschäfte derselben
in den Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 9§ 49 bis 67) 91. 250.
— Sbregt der Provinz Schleswig-Holstein (Landgem.
4. Juli 92 §§ 49 bis 67, 8 121e, d) 92. 171.—
"vn. der Provinz Hessen-Nassau (Landgem. O. v.
4. Aug. 97 8§ 20 bis 25, 33, 35, 66, 121) 97. 310.
Wahl und Geschäfte der Gemeindeverordneten
in den Hohenzollernschen Canden (Gem. O. v. 2. Juli
00 1#§ 20 bis 37) 00. 197.
s. Stadtverordnete, Gemein dewahlen.
Gemeindeversammlung (Gemeindevertretung), Zu-
sammensetzung und Geschäfte derselben in den
Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 9§ 35, 42, 48 bis 67,
Töff., 102 bis 116, 119, 120, 140, 114 149) 91.
Gemeindestatuten, s. Ortsstatuten.
Gemeindesteuern, s. Gemein deabgaben.
Gemeindeverbände, Verbindung nachbarlich bele-
244. — deögl. in den Landgemeinden der Provinz
Schleswig-Holstein (Landgem. O. v. 4. Juli 92
gener Gemeinden usw. zur gemeinsamen Wahr-
nehmung kommunaler Angelegenheiten, s. Zweck-
verbände.
Gemeindeverfassung auf Helgoland (G. v. 18. Febr.
91 §56) 91. 13.
Abänderung der §/§825, 31 und 34 des Gemeinde-
verfassungsgesetzes für die Stadt Frankfurt a. M.
vom 25. März 1867 sowie der §§ 39, 41 und 44 des
Gesetzes, betr. die Verfassung und Verwaltung der
Städte und Flecken in der Provinz Schleswig-
Holstein vom 14. April 1869, in betreff der Wahl
der Stadtverordneten (G. v. 1. März 91) 91. 20.
Verfassung der Realgemein den in der Pro-
vinz Hannover (G. v. 5. Juni 88) 88. 233.
s. Gemeindeordnung, Städteordnung.
Gemeindevermögen, Verwaltung desselben in den
Städten des Regierungsbezirkes Wiesbaden (Städte-
O. v. 8. Juni 91 §8§ 49 f., § 56 Nr. 5) 91. 123.—
desgl. der Provinz Hessen-Nassau (Städte-O. v.
4. Aug. 97 §§ 52, 53, § 55 Nr. 1) 97. 269.
Verwaltung des Gemeindevermögens in den
Landgemeinden der sieben östlichen Provinzen
(Landgem. O. v. 3. Juli 91 §§ 3, 68 bis 73, 113)
91. 235. — desgl. der Provinz Schleswig-Holstein
(Landgem. O. v. 4. Juli 92 §8§ 3, 68 bis 73, 113ff.)
92. 157. — desgl. der Provinz Hessen-Nassau.
Sachregister 1884—1918.
§l 35, 42, 48 bis 67, 75 ff., 102 bis 116, 119, 120,
140, 144, 149) 92. 166. — In den Kirchspielsland.
gemeinden der Kreise Husum, Norderdithmarschen
und Süderdithmarschen tritt an die Stelle der Ge-
meindeversammlung eine Gemeindevertretung (das.
§#– 121 b bis 121 d) 92. 190.
Zusammensetzung und Geschäfte der Gemeinde-
versammlung, Gemeindevertretung (Gemeindeaus-
schusses, Bürgerausschusses) in den Landgemeinden
der Provinz Hessen-Nassau (Landgem. O. v. 4. Aug.
97 8P 19, 20 bis 37, 46, 47, 65 bis 80, 89, 13,
116, 122) 97. 310.
Zusammensetzung und Geschäfte der Gemeinde-
versammlung, Gemeindevertretung (Bürgeraus-
schusses) in den Hohenzollernschen Canden (Gem. O.
v. 2. Juli 00 8§ 6, 19, 20 bis 37, 72 bis 86, 92,
106) 00. 192.
Die Gemeindevertretungen wählen die Abge-
ordneten zu den Verbandsausschüssen der Zweck-
verbände (G. v. 19. Juli 11 § 13) 11. 119. —
desgl. die Vertreter zu der Verbandsversammlung
des Zweckverbandes Groß Berlin (G. v. 19. Juli 11
5 16) 11. 130.
Bezeichnung des Wahlmanns zur Wahl des
Vertreters zur Genossenschaftsversammlung der
land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossen-
schaft durch die Gemeindevertretung (G. v. 20. Mai
44