428 Sachregister 1884—1913.
Hohenwestedt (Forts.)
Kleinbahnen: Rendsburg —Hohenwestedt, s.
Eisenbahnen Nr. 1276;
Hohenwestedt—Schenefeld, s. Nr. 1276.
Hohenzollerische Kleinbahn-Aktiengesellschaft in
Sigmaringen, s. Eisenbahnen Nr. 694.
Vohenzoklerische Landesbahn, s. Eisenbahnen
z. 691.
Hohenzollernsche Kleinbahngesellschaft, s. Eisen-
bahnen Nr. 693.
Hohenzollernsche Lande, Mitwirkung des Regie-
rungspräsidenten in Sigmaringen in den militäri-
schen Angelegenheiten der Hohenzollernschen Lande,
Aufhebung des § 1 Abs. 2 und 3 sowie des &6 7 der
Verordnung vom 7. Januar 1852 (V. v. 14. Juni
10) 10. 154.
Abänderung und Ergänzung der Hohenzollern-
schen Amts= und Landesordnung (Gv.
2. Juli 00) 00. 228. — Redaktion der letzteren
(Bek. v. 9. Okt. 00) 00. 323.
Ergänzung der Vorschriften des § ga Abs. 1
und 2 der Hohenzollernschen Amts-= und Landes-
ordnung vom s (G. v. 1. April 02 Art. II)
02. 66.
lberweisung weiterer Dotationsrenten an den
Landeskommunalverband (G. v. 2. Juni 02) 02.
167. — Feststellung der Jahresrenten (V. v.
22. Juni 02) 02. 258.
Dotation der Amtsverbände (G. v. 19. Mai 85)
85. 169.
Neuere Vorschriften für die Amts= und Landes-
kommunalabgaben daselbst (G. v. 23. April 06
34) 06. 169.
Hohenzollernsche Gemeindeordnung (v.
2. Juli 00) 00. 189.
Gemeindeforstgesetz für die Hohenzollernschen
Lande (v. 22. April 02) 02. 95.
Besondere Bestimmungen für Hohenzollern be-
züglich der Landwirtschaftskammer (G. v.
30. Juni 94 924) 94. 132.
Hohenzollernsche Lande gehören der Berufs-
genossenschaft der landwirtschaftlichen Unfallver-
sicherung für die Rheinprovinz an (G. v. 20. Mai
87 Art. I) 87. 189. (G. v. 16. Juni 02 Art. 1) 02.
261. (G. v. 23. Juli 12 Art. I § 1) 12. 207.
Zusammenlegung der Grundstücke, Ablösung
der Servituten und Teilung der Gemeinheiten (G.
v. 23. Mai 85) 85. 143.
Einführung der Gesetze vom 3. März 1850 und
27. Juni 1860 über den erleichterten Abverkauf und
Austausch kleiner Grundstücke (G. v. 12. April 85)
. 115.
Hohenzollernsche Lande (Forts.)
Aufhebung des § 19 des Gesetzes, betr. die Ab-
lösung der Reallasten in den Hohenzollernschen
Landen, vom 28. Mai 1860 (Ausf. G. z. B. G. B.
Art. 89 Nr. 22) 99. 248.
Einführung des Gesetzes, betr. die Zulassung
einer Verschuldungsgrenze für land= oder forstwirt-
schaftlich genutzte Grundstücke, vom 20. August 1906
in den Hohenzollernschen Landen (V. v. 5. Mai 13)
13. 274.
Jagdordnung für die Hohenzollernschen
Lande (v. 10. März 02) 02. 33.
Ausführung des Fischereigesetzes (V. v.
8. Aug. 87) 87. 433.
Aufhebung des Gesetzes, betr. die Einführung
des dritten Abschnitts des Gesetzes über die Be-
nutzung der Privatflüsse vom 28. Februar 1843
in den Hohenzollernschen Landen, die Bildung von
Genossenschaften zu Entwässerungsanlagen und
die Anwendung der Vorflutgesetze auf unterirdische
Wasserableitungen, vom 11. Mai 1853 (Wasserges.
g 399 Abs. 2 Nr. 8) 13. 165. — desgl. des Gesetzes
wegen Verschaffung der Vorflut in den Bezirken
des Appellationsgerichtshofs zu Cöln und des
Justizsenats zu Ehrenbreitstein sowie in den Hohen-
zollernschen Landen vom 14. Juni 1859 (das.
§l#399 Abs. 2 Nr. 78) 13. 169. — desgl. der in den
Hohenzollernschen Landen geltenden Mühlenord-
nung vom 8. November 1845 (das. § 399 Abs. 2
Nr. 79) 13. 169.
Aufhebung der Medizinaltaxordnung vom
1. Juli 1828 (G. v. 27. April 96) 96. 90.
Untersuchung der Schweine und Wildschweine
auf Trichinen in den Hohenzollernschen Landen (G.
v. 28. Juni 02 §8 3) 02. 230.
Hohenzollernsche Lande gehören zum Bezirke
der Arztekammer der Rheinprovinz (V. v. 25. Mai
87 9 1) 87. 169. — desgl. der Apothekerkammer (V.
v. 2. Febr. 01) 01. 49. — desgl. der Tierärzte-
kammer (V. v. 2. April 11) 11. 61.
Hohenzollernsche Lande gehören für die Wahlen
der Mitglieder der Jahnärztekammer zum Wahl-
bezirke der Rheinprovinz (V. v. 16. Dez. 12 5 3)
12. 233. Z
Einführung einzelner Teile des Gesetzes, betr.
die öffentlichen Feuerversicherungsanstalten,
vom 25. Juli 1910 in den Hohenzollernschen Landen
(V. v. 21. Okt. 12) 12. 223.
Feuerversicherungsgesellschaft für die Hohen-
zollernsche Cande, s. Feuerversicherungsan-
stalten XI Nr. 19.
Heilighaltung der Sonn= und Festtage (G. v.
9. Mai 92) 92. 107.