Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 47 
Barmke (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in dem Gemeindebezirk und der Forstge- 
markung Barmke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 §9 3) 
O4. 211. (G. v. 8. Aug. 04) 64. 207. (Bek. v. 
23. Dez. 05) 05. 415. 
Barmstedt (Schleswig-Holstein), Eisenbahn Elms- 
horn—-Barmstedt—Oldesloe, s. Eisenbahnen Nr.379. 
Barrelheide, Entwässerungsgenossenschaft der nörd- 
lichen Barrelheide in Höpkei im Kreise Halle i. Westf. 
(Stat. v. 16. Juli 06) 66. 407 Nr. 3. 
Barrücken (Ostpreußen), . Cganr feen Nr. 4e. 
Barteln-Scheitniger Deichverband (Stat. Nachtr. v. 
22. Jan. 08) 08. 27 Nr. 10. 
Barten (Ostpreußen), Anderung des Amtsgerichts- 
bezirkes (G. v. 27. April 12) 12. 54. 
s. Chausseen Nr. 21d. 
Bartenstein (Ostpreußen), Anderung des Amts- 
gerichtsbezirkes (G. v. 23. Juni 09) 09. 531. 
Drainagegenossenschaft Bartenstein daselbst im 
Kreise Friedland (Stat. v. 4. Sept. 10) 10. 296 
Nr. 21. 
Eisenbahnen: Friedland i. Ostpr.-Bartenstein, 
s. Eisenbahnen Nr. 443; 
Bartenstein—Heilsberg, s. Nr. 69. 
Barth (Vommern), Barther Bodden gehört zu den 
Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser- 
gesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. I) 13. 177. 
Deichverband Adlig Bartelshagen-Dabitz in 
Barth im Kreise Franzburg (Stat. v. 29. Nov. 11) 
12. 7 Nr. 1 
Eisenbahnen: Barth—-Prerow, s. Eisenbahnen 
Nr. 70; 
Velgast-Barth, s. Nr. 1491. 
Barthen (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft Bar- 
then-Rauschninken im Kreise Wehlau (Stat. v. 5. Mai 
02) 02. 214 Nr. 5. 
Bartkamm (Westpreußen), Deichverband des Bart- 
kammer Mühlenfließes im Elbinger Deichverband 
und Kreise Elbing (Stat. v. 15. Juni 06) 066. 403 
Nr. 7. 
Bartmannshagen (Dommern), s. Chausseen Nr. 76d. 
Bartnig (Schlesien), s. Chausseen Nr. 139i. 
Bartsch (Fluß), Genossenschaft zur Regulierung der 
Bartsch bei Bartschdorf (Stat. v. 12. Febr. 94) 94. 
28 Nr. 2. 
Genossenschaft zur Regulierung und zum 
Schutze der Uferbefestigungen der mittleren Bartsch 
im Kreise Militsch-Trachenberg (Stat. v. 23. Nov. 
96) 97. 6 Nr. 2. 
Barisch (Forts.) 
Genossenschaft zur Regulerung der unteren 
Bartsch in Guhrau (Stat. Nachtr. v. 14. Dez. 96) 
97. 16 Nr. 4. 
Genossenschaft zur Regulierung der mittleren 
Bartsch bei Herrnstadt (Stat. v. 2. Dez. 01) 02. 
14 Nr. 7. 
Bartschin (Posen), Eisenbahn Bartschin-Mogilno, f. 
Eisenbahnen Nr. 71. 
Bartshausen (Braunschweig), Regulierung der Lan- 
desgrenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. 
v. 18. Nov. 99 9 16) 04. 223. (G. v. 8. Aug. 04) 
04. 207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Baruth (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 47b. 
Barwedel (Hannover), Regulierung der Landesgrenze 
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 
99 893) 04. 211. (G. v. 8. Aug. 04) 04. 207. (Bek. 
v. 23.Dez. 05) 05. 415. 
Barzwitz (Pommern), Vitter Wiesengenossenschaft 
# Barzpi im Kreise Schlawe (Stat. v. 6. Jan. 13) 
. 31 Nr. 2. 
Basaltlavabrüche, Ausdehnung verschiedener berg- 
rechtlicher Bestimmungen auf den Bergbau der 
Basaltlavabrüche in den linksrheinischen Landes- 
teilen (G. v. 7. Juli 02 Art. II) 02. 256. 
s. auch Brüche. 
Basberg (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossen- 
schaft daselbst im Kreise Daun (Stat. v. 5. Juni 93) 
93. 202 Nr. 5. 
Entwässerungsgenossenschaft II (ehnerath) da- 
selbst (Stat. v. 11. Mai 95) 95. 294 Nr 
Baschkow (Posen), Drainagegenossenschaft selbst im 
Kreise Krotoschin (Stat. v. 20. Aug. 93) 93. 210 
Nr. 3. 
Basdahl (Hannover), Entwässerungsgenossenschaft 
Basdahl daselbst im Kreise Bremervörde (Stat. v 
17. Febr. 13) 13. 32 Nr. 6. 
Basdorf (Brandenburg), Eisenbahn Reinickendorf-— 
Rosenthal-Basdorf—Liebenwalde—Groß Schönebeck, 
s. Eisenbahnen Nr. 1270. 
Baselt (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
daselbst im Kreise Prüm (Stat. v. 26. Nov. 00) 01. 
20 Nr. 4. 
Bassum (Hannover), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 6. Aug. 84) 
84. 310. (Verf. v. 6. Okt. 86) 86. 289. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 531. (Bek. v. 25. Jan. 00 
Anl.) 00. 23.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.