788
Städte (Forts.)
Ausscheiden der großen Städte aus den Kreis-
verbänden, s. Stadtkreise.
Vereinigung von Landgemeinden usw.
Stadtgemeinden, s. Stadtbezirke.
Verbindung mit Landgemeinden usw. zu
Zweckverbänden, s. Zweckverbände.
s. auch Gemeinden, Stadtgemeinden,
Städteordnungen.
Städtel Troplowitz (Schlesien),
Nr. 134c.
Städteordnung für die sechs östlichen Provinzen,
mit
s. Chausseen
Abänderung der §§ 14, 21 und 25 derselben vom
30. Mai 1853 (G. v. 1. März 91) 91. 20.
Städteordnung für die Provinz Schleswig-
Holstein, Abänderung der §§ 39, 41, 44 der-
sben vom 14. April 1869 (G. v. 1. März 91)
1. 20.
Städteordnung für Hannover, Aufhebung
der Vorschrift des § 64 Abs. 2 der revidierten Städte-
ordnung vom 24. Juni 1858 (G. v. 30. Juli 99
& 14) 99. 144. — desgl. des § 41 Abs. 3 und des
s47 (G. v. 30. Juli 99 § 25) 99. 147.
Städteordnung für die Provinz Westfalen,
Abänderung der §#§ 14, 21, 25 derselben vom
19. März 1856 (G. v. 1. März 91) 91. 20. — desgl.
der §§ 19 bis 21 (G. v. 20. Mai 96) 96. 99.
Städteordnung für den Regierungsbezirk
Wiesbaden (v. 8. Juni 91) 91. 107. — Einfüh-
rung derselben in den Stadtgemeinden Braubach,
Kronberg, Friedrichsdorf, Geisenheim, Haiger, Hof-
heim, Königstein, Nassau, Usingen (V. v. 14. Jan.
95) 95. 9.
Städteordnung für die Provinz Hessen-
Nassau (v. 4. Aug. 97) 97. 254. — Aushebung
des § 95 der Städteordnung für die Provinz Hessen-
Nassau in Beziehung auf die Landwege im Regie-
rungsbezirke Cassel (G. v. 25. Aug. 09 9 10) 09.743.
Städteordnung für die Rheinprovinz, Ab-
änderung der §§ 13, 20, 24 derselben vom
15. Mai 1856 (G. v. 1. März 91) 91. 20. — desgl.
der §#§ 18 bis 20 (G. v. 20. Mai 96) 96. 99.
s. Gemeindeordnung, Gemeindever-
fassung.
Städtische Beamte, Anstellung, Besoldung und Dienst-
verhältnisse der Gemeindebeamten in den Städten
des Regierungsbezirkes Wiesbaden (Städte-O. v.
8. Juni 91 § 56 Nr. 6, 8§ 58, 65, 66, 85 bis 88)
91. 126. — desgl. in der Movinz Pessen-Nassau
(Städte-O. v. 4. Aug. 97 § 61 Nr. 6, § 63, 71 bis
75, 86, 91) 97. 273.
Sachregister 1884—1913.
Städtische Beamte (Forts.)
Neuere Vorschriften über die Anstellung und
Versorgung der städtischen Beamten (G. v. 30. Juli
99 8§ 8 bis 17) 99. 143.
Anstellung und Versorgung der städtischen Be-
amten in den Hohenzollernschen Landen (Gem. O.
v. 2. Juli 00 §§ 87 bis 91) 00. 218.
Disziplinarverfahren gegen die Gemeindebe-
amten in den Städten des Regierungsbezirkes
Wiesbaden (Städte-O. v. 8. Juni 91 § 82) 91.
136. — desgl. in der Provinz Hessen-Nassau
Städte-O. v. 4. Aug. 97 § 91) 97. 282. — desgl.
in den Hohenzollernschen Landen (Gem. O. v
2. Juli 00 § 107) 00. 225.
Besoldete Gemeindebeamte können nicht Stadt-
verordnete und auch nicht Magistratspersonen in
den Städten des Regierungsbezirkes Wiesbaden
sein (Städte-O. v. 8. Juni 91 § 17 Nr. 2, §9 30
Nr. 2) 91. 114. — desgl. in der Provinz Hessen-
Nassau (Städte-O. v. 4. Aug. 97 § 19 Nr. 2, § 33
Nr. 2) 97. 260. — desgl. in den Hohenzollernschen
Landen (Gem. O. v. 2. Juli 00 § 24, 55) 00. 199.
Besetzung der Subaltern- und Unterbeamten-
stellen mit Militäranwärtern, s. Militäran wärter.
s. auch Bürgermeister, Magistratsmit-
glieder.
s. Kommunalbeamte, Beamte.
Stadtijn Hermsdorf (Schlesien), s. Chausseen
r
Staffel Gessen- Nassau), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Gemeinde Staffel im Kreise Limburg
für die Herstellung einer Abgrabung an der Lahn-
brücke bei Staffel (A. E. v. 7. Aug. 11) 11. 203
11.
vr. Eisenbahn Limburg-Staffel, s. Eisenbahnen
903.
Staffel (Rheinprovinz), Wiesengenossenschaft Staffel II
daselbst im Kreise Adenau (Stat. v. 16. Okt. 01)
02. 26 Nr. 1.
Stagutschen (Ostpreußen), Entwässerungs= und Drai-
nagegenossenschaft daselbst im Kreise Insterburg
(Stat. v. 21. Jan. 99) 99. 44 Nr. 7.
Stahl (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Bitburg (Stat. v. 27. Aug. 00)
00. 357 Nr. 17.
Stahlhammer (Schlesien), Eisenbahn Stahlhammer-
Weischnik, s. Eisenbahnen Nr. 1453.
s. Chausseen Nr. 122, 137e.
Stahnsdorf (Brandenburg), Dampfstraßenbahn Groß
Lichterfelde-Teltow—Stahnsdorf, s. Eisenbahnen
Nr. 547.