Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

— 287 — 
B. In Bezug auf die Tara-Säte. 
An Tara wird verwilligt für: 
1. Phosphor (Pos. 5. a.) in Blechkisten mit Wasser gefüllt, *P* der 
tarifmäßigen Tara für die äußere Umschließung, noch 20 Pfund vom 
Zentner Brutto-Gewicht; 
2. Hefe aller Art (Pos. 25 b.), mit Ausnahme der Bier= und Wein- 
Hefe, in Körben 7 Pfund vom Zentner Brutto-Gewicht; 
3. Kaffee, rohen, und Kaffer-Surrogate (Pos. 25. m. r.), 
a. in Fässern mit Dauben von Eichen= und anderem harten Holze und 
in Kisten 12 Pfund vom Zeniner Brutto-Gewicht; 
b. in anderen Fässern 8 Pfund vom Zentner Brurto- Gewicht; 
. in Ballen oder Säcken 2 Pfund vom Zentner Brukto-Gewicht; 
4. Tabaksblätter, unbearbeitee und Stengel (DPos. 25. v. 
a. in Ballen aus Schilf, Bast und Binsen 4 Pfund vom Zentner 
Brutto-Gewich 
b. in Ballen Aaihen Art 2 Pfund vom Zentner Brutto-Gewicht. 
C. In Bezug auf die Fassung einzelner Positionen. 
In der Pos. 2. D. 2. „ungebleichtes 2c. Baumwollengarn“ fällt das 
Wort r—“* hinweg. 
In Pos. 20. „Kurze Waaren", desgleichen in dem Gesehe vom 28. Ok- 
tober 1845, wegen proviforischer Erhöhung des Eingangszolles von 
einigen —nims unter Ziffer 1 nach den Worten: „feine Parfü- 
merien“ kommen die Worte: „wie solche in kleinen Gläsern, Kruken K. 
in Galanterie-Handel und als Galanterie-Waaren geführt werden“, in 
all. 
— 
de 
— 
4. Der Ueberschrift der Pos. 22. „einengarn, beinwand und andere Lei- 
nenwgaren“ ist hinzuzufügen: „d. i. Garn und Webe= oder Wirk- 
Waaren aus Flachs, Hanf, Werg und anderen vegetabilischen Spinn- 
stoffen, mit Ausnahme der Baumwolle.“ 
In der Anmerkung 1 zu Pos. 26. „Oel“ ist nach den Worten: „ein 
Pfund Tapraltnol, einzuschalten: „oder. ein Achtelspfund Rosmarinöl.“ 
Der Ueberschrift der Pos. 30. u. „gefärbte 2c. Seide“ sind die Worte 
W*e3 elene Garn aus Baumwolle und Jiü « 
n Pos. 30 am Schlusse beizufügen „und Bor 
. Pos. 38. e. „oenbigee K. Porzellan“ ist bruftgen! noleichen 
Knoͤpfe von Porzelan. awaeiem und gerbigem“ 
Bei der Pos. 3. “„Pos. 6. „Eisen und Stahl“, Pos. 
„Kupfer und — pof. 33. „Steine“ zur . Wblial, 
- — 
33 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.