Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

331 
  
34 
35 
  
Benennung der Gegenstäude. 
geschliffene echte und unechte 
ee Perlen und Korallen 
ohne Fassung . .. . . ... 
Anmert. Großt Marmorarbeittn(Stalutu, 
saartn aus Saͤ- 
ben#instein zablen die allgemeine 
Eingongsabgabe. 
Steinkoblen 
Anmerk. 1) An der 4mlen Sin 
und auf der Elbe, 
auf besondere Ctlaubmi- suchn 
44 * Meser oder Wetra ein- 
2) An d Fantelen Grenze ober- 
balb Igleichen an der 
vitischtn Grenze 
c#a des Rheino tingibend 
Strob., Rohr. und Bast. Waaren: 
a) Matten und Fußdecken von 
Bat Stroh und Schilf, or- 
dinäre: 
1) ungefärtt 
2) gefärbt 
5) Stroh= und Bast-Geslechte, 
Decke an von ungespaltenem 
Span= und Rohr- 
Stroh p 
Hüte #1e Garnitr# 
— 
Verzol- 
lung. 
1 Zentr. 
  
Maßb#abt 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
  
Abgabensätze 
na 
14,Thaler-Kuß 
mil der Welenl,P 
in 30 ½1 und (4% 
brin 
Eingang. u#W. 
n#n. # rtu. t al. 
– 
10 i7 30 
I 
17 4# 
(1) « 
di I 
(r) 
1 
6 
1 
5 17 
(4 
3 5 15 
. i 
? 
10 z30 
  
  
  
nach dem 
24½.-Gulden'g#uH#, 
  
nsgen 8 
  
Für 
Tara 
wird vorgötet 
vom Zeniner 
Brallo-ewicht: 
Plund. 
* 4 
Kisten. 
16 in Asemn 
4 o m Balm. 
  
20 in Kisten. 
9 in Ballen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.