Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

— 336 — 
  
J 
%e baset: — 
Für 
14.Thaler, 
Maßstab a — 244 oshenn Tara 
Benennung der Gegenstäude. Gaen-uß rrp 
Verzol= beim teim vom Zentner 
lung. Eingong. Ausgong. ##ngong. Busgang. runo.Gewicht: 
r 
en en. 
161c. 40 zen, 3 .fund. 
und Seide; desgleichen alles | 
gefärbte Garn * ...... 13entk·8«!. .M 4% n 
c) Waaren aus Wolle (einschließ- 0 in Bollen. 
lich anderer Thierhaare) allein 
oder in Verbindung mit an- 
deren, nicht seidenen Spinn- 
Materialien gefertigt: 
1) bedruckte Waaren aller Art; 
ungewalkte Waaren (ganz 
oder theilweise aus Kamm- : 
garn), wenn sie gemustert 
(b. h. faconnirt, gewebt, 
gestickt oder brochirt) sind; 
Umschlagetücher mit ange- 
nähten gemusterten Kanten; 
Posamentir-, Knopfmacher= 
und Slickerei-Waaren, au- q. 
her Berbindung mit Eisen, 
Glas, Holz, Leder, Mes- .- 
siagundStal)l-.... lZenkk.50.J..8730-«. 
2) gewalkte unbedruckte Tuch-, 
Zeug= und Filz-Waaren; 2r#-. 
Strumpfwaaren aller Art; 6 ½ *mm 
so wie alle ungewalkte un- - 
Femr Waaren 1 3 0 52 20 
3) Fußtepp 1 Zentr.20 5 . 
Anmerk. tur roubuttes uͤnde- 
#eabtes % 5 arn, t O#loD 
l#re aus Nohbaa#en, ingleichen 
  
aken und Werg gebten die "6 
allgemeine Gingengscbgobe. 1 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.