Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

— 180 — 
48. Verordnung, 
die bei Ansässigmachung im hiesigen Kitchspiel an den Kirchkasten 
allhier zu entrichtenden Abgaben rc. 
betreffend. 
Da rücksichtlich der in dem Landesherrlichen Erlasse vom 10. December 1821 
gerroffenen Bestimmungen bezüglich Erhebung der bei Anlegung eigner Wirthschaft 
im hiesigen Kirchspiel an den dasigen Kirchkasten zu entrichtenden Abgaben kc. bei 
den früheren Justizämtern allhier kein völlig übereinstimmendes Verfahren eingehal- 
ten worden ist, so wird andurch zur Beseitigung der hieraus entstandenen Zweifel 
und zu besserer Reg-lung der fraglichen Verhältnisse mit bandesherrlicher Geneh- 
migung Nachstehendes verordnet: 
Hinsichtlich der in F. 46 der hiesigen Stadtordnung vom 16. Juli 1840 
bestimmten Abgaben an den Kirchkasten allhier bei Erlangung des Bürgerrechts 
behält es auch ferner sein Bewenden 
Statt der im gedachten Landeoherrlichen Erlasse für die eingepfarrten Ort- 
schaften bestinonen Gebühren sollen künfteig folgende Säße elntreten: 
1) Ausländer, welche in einer dergleichen Ortschaft ausgenommen werden, 
baben ohne Unterschied, ob sie ihren Hausstand durch Unsässigmachung. 
oder als Hausgenossen durch eigener Wirthschaft begründen, 
bei der Aufnahme 2 Thlr. 15 
2) Inlärder dagegen die ihren n* durch Ansässigmachung begrün. 
den, 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Mf. u 
3) Inländer, .t nur als an ihre eigene Wirthschaft begründen, 
15 Sgr. an den hiesigen Kirchkasten zu erlegen. 
Greiz, den 20. August 1857. 
Fürstl. Reuß-Plauisches Consistorium das. 
Otto. 
N. v. Geldern-Criespindorf.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.