Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

— 204 — 
Verstorbent — das Aushängen von losschreinen zum Andenken an l- 
in biesiger Gottesackerkirche ..· 
Alehsals—Ckltlcht-ruanasn Bezug unvmdkktsoanolc dcsseldm ... 
l 
Wailen#natn — den Wegsall der herrschaftlichen Lend#: Conmun- und 
rchkastengebühren beim sdinen und Lossorechen 
Waldbr drnen deren Verhuͤtung ... 
Waltersdorf, s. Krankenkasse. r 
Weberstistung — die Erthellung der r- unin Stiflungen 8 die von uir 
#in migten Innung der Lein-Zeugweber und zeugmacher zum Zwecke für 
alte, arme, kranke Meister ruͤndelt W Weberflistu un porr 
Wegegeld — die Erhebung desselben für den Meschlitz-Plo eidner Communitations= 
weg sowie für die Burgl-Gräsenwartber Landstraße . 
— — die Erbebung desselben für die Sirecke Burgk-Moöschlit . . 
Weimarisches o über Abkürzung 5n% Fristen für ertabiung 91 
orderungoerechte — die von dem Großherzoglich Sächsischen 
Staatsministerium anher gemachte 7* * die doriseiige n*½ 
resp. Anwenduug der Bestimmungen in ö§. 5 12 
Wieck, Griedrich Gtorg in Eeipzig, s. — 
Z. 
Zeugmacher — Nachtrog zu dem Innungsbries des vereinigten Handwe## de 
Zeugmacher und 2t vom 22. Oclober 1856, inobejondert der Vei- 
tritt der Tuchmacher zu dieser Innung . 
Zollgewicht — dit zunnnng desselben als allgemeines Landeege wi 
Zoll- u Hundelsverein — der zwischen demselben und der ees r„din 
bgeschlossene Freundschafts-, Handels= und Schisfahnsrenrag 
3user. Wn n. 6 
Zundhbütchen — deren Annahme zum Transport durch die Post1 
3 
Seitengohl 
15 
194 
117 
85 
170 
123 
110 
157