Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

— 204 — 
artigen Unternehmung, so wie die Besörderung des Absatzes solcher außersächsischen 
Loose ist, sowelk nicht rücksichtlich der Eingangs gedachten besonderen Arten von 
Ausspielungen Ausnahmen von Fürstlicher vandesregierung gestartet werden, ver- 
boten. 
1t1“ 
Der Unternehmer eines Lotto ist mit Arbeitshaus von zwei bis sechs Mo- 
naten und mit einer Geldbuße bis zu Funfzig Thalern zu belegen. 
Im Wiederholungsfalle sind diese Strasen verhältnißmäßig, das erste Mal 
bis zu einjähriger Arbeithaus: und Einhundert Thalern Geldstrafe, bei fernerer 
Wiederholung bio zu dreijähriger Arbeitshaus= und Zweihundert Thalern Geldstrafe 
zu erhöhen. 
g. 3. 
Wer für eine Lottounternehmung Einsähe annimmt oder sammelt, wird mit 
vier= bic achtwöchigem Gefängniß und einer Geldbuße bis zu Zwanzig Thalern, im 
Falle der Wiederholung mit Arbeitéhaus bis zu acht Monaten und einer Geldbuße 
bis zu Funszig Thalern bestraft. 
Bei weiteren Wiederholungen ist die Arbeitshausstrase verhältnißmäßig, jedoch 
nicht über zwei Jahre, die Geldstrase nicht über Einhundert Thaler zu erhöhen. 
F. 4. 
Wer, ohne selbst Unternehmer oder Sammler zu sein, für Beförderung des 
Lotlospielo in irgend einer Weise, namentlich durch Ueberbringung oder Abholung 
der Lisien, Nummern, Lottozettel, Einlagen oder Gewinne wissentlich mitwirkt, hat, 
er möge dieo unentgeltlich ober um bohn gethan haben, Gefängniß bis zu sechs 
Wochen und Geldbuße bio zu Zehn Thalern verwirkt. 
Im ersten Wiederholungsfalle sind dirse Strafen bis zum doppelten Maaße zu 
steigern; auch bei ferneren Wiederholungen soll eine verhältnißmäßige Erhoͤhung der 
Strafe, jedoch höchstens bis zu sechs Monaten Arbeitöhaus und Funfzig Thalern 
Geldstrafe stattfinden. 
. 5. 
Das Einsetzen in das Lotto ist mit Gesängniß von zwei Tagen und einer 
Geldbuße bis zu Fünf Thalern zu ahnden. In Wiederholungssällen sind diese 
Strasen verhältnißmäßig zu erhohen und können bid zu sechs Wochen Gesängniß 
und Zwanzig Thalern Geldstrafe gesteigert werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.