Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

— 213 — 
Arti. 300. 
Wer durch widerrechtliche Handlungen die Familienrechte eines Men= Unterdrückung 
schen unterdrückt oder verändert, wer in dieser Absicht ein Kind denjenir der Jomiuen- 
gen, welchen es angehört, vorenthäl, oder anderen Personen ein fremdes Kind * 
als ihnen angebörig unterschiebt, ist unbeschadet der Bestimmung des Art. 
2607 Nr. #vo mit Arbeicshaus bis zu vier Jahren zu bestrafen. 
Art. 301. 
Wer mit einer Person, der die freie Verfügung über ihr Vermögen Vevorthtllung 
nicht zusteht, mit Kenntniß diesee Umstandes ein ihr nachtheiliges Geschäftbon“ r* 
eingeht, unterliegt auf Antrag des Vateré oder Vormundes, dessen Ein- Vncht digi 
willigung umgangen worden, einer Gefaͤngnißstrafe bis zu vier Monaten. — 
Art. 302. 
Wer eine Person, die unter elterlicher oder vormundschafflicher Auffiht eneeng h ßrn 
steht, verleitet, daß sie sich dieser Aufsicht durch die Flucht entzieht, oder 3 # * 
ihr dazu beholftich ist, oder wer eine solche Person, nachdem sie sich der 
ellselihen oder vormundschaftlichen Aufsicht durch die Flucht entzogen hat, 
eckt oder verheimlicht, #t# auf Antrag der Eltern, der Wahleltern 
ooer des Vormundes mit Gefängniß bis zu vier Monaten zu bestrafen. 
Art. 303. 
Wer eine Person durch betrügliche Handlungen zu einer aus diesem Zeurügicchecte 
Grunde vom Ehegerichte für ungültig erklärten Ehe mit sich oder einem 
Dritten verleitet hat, ilt auf Antrag der verleiteten Verson oder der Eltern 
oder Wahleltern derselben mit Gefongniß bis zu sechs Monaten oder Ar- 
beitshaus bis zu einem Jahre zu bestrasen. Zu solchen betrüglichen Hand- 
lungen ist auch die Verschweigung der dem Thäter bekannten öffentlichen 
Ehehindernisse zu rechnen. 
Art. 304. 
Wer unbeschollene Frauenspersonen durch Arglist zum Beischlafe . tan 
leitet, ist mit Gefängniß von einem Monate bis zu einem Jahre zu iucht- 
strafen. 
36
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.