Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1861. (10)

3. Bekanntmachung, 
die Ausführung des Postvereinsvertrags vom 18. August 1860 u. w. d. 2. 
betreffend, 
Nachdem der revidirte Postvereins-Vertrag vom 5. Dechbr. 1351 und die 
Tachwwage- Vernäge * 3. Septbr. 1955 und 26. Frbruar 1857 auf der in 
Frankfurt a M. am Mai 1860 zusammengetretenen vierlen deutschen Post- 
Conferenz in Einem ##eô⅜ vom 18. August 1860 und ein die regle- 
mentären Vorschriften enthaltendes Uebereinkommen vom gleichen Tage zusammen- 
gefaßt worden sind, so werden nachsteherd die das Publikum angehenden Bestim- 
mungen, sowie eine Zusammenstellung der die Verwendung von Freimarken be- 
treffenden Vorschristen, mit dem Beifügen zur öffentlichen Kerntnist gebracht, daß 
diese am 1. Januar 1861 in Wirksamkeit tretenden Bestimmungen sich 
a) im Allgemeinen auf den Brief-, Zeitungs= und Fahrvostverkehr zwischen 
dem hiesigen Fürstenthum einerseits, und den nachgenannten Staaksgebieten und 
Gebietstheilen, nämlich: 
Anhalt-Bernburg, Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen, Baden, Bremen, Bapyern, 
Braunschweig, Hamburg, Hannover, Lichtenstein, bübeck, Luremburg, Meck- 
lenburg-Schwerin, Mecklenburg= Strelitz, Oesterreich, Oldenburg (mit Aus- 
nahme des Fürstenthumo Läbeck), Preußen (einschließlich Hohenzollern), 
Sachsen (Königreich), Sachsen-Altenburg, Sachsen-Weimar, Amt Allstede, 
Schwarburg-Rudolstadt (Unterherrschaft), Schwarzburg: Sondershausen 
(Unterherrschaft), Waldeck und Württemberg andererseito, sowie (in der 
Regel nur bezüglich der Beförderungsstrecke innerholb des deutschen Post- 
vereinsgebiets) auch auf Sendungen nach und aus dem DPostvereins- 
usland; 
b) die Bestimmungen unter Art. 9, 11, 33, 42—69, 71 73, auch auf 
den Verkehr im Innern des hiesigen Fürstenthums, sowie zwischen demselben einer- 
seits und dem übrigen Fürstl. Thurn und Taxisschen Postbezirk beziehen. 
Greiz, den 31. December 1860. 
Fürstl. Reuß-Plauische Landesregierung das. 
Otto. 
N. v. Gelden-C#spendors.