Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1865. (14)

147 — 
  
Beuennung der Gegenstände. 
Leinen- oder Hansgewebe, glatte oben ge- 
musterte (gebildete), welche in einem 
Raum von 5 Dannnilinetre in 
der Kette ersehen lassen, und zwar: 
rohe: 
8 Fäden oder weniger 
9, 10 und 11 hade n 
12 zäden 
13 und 14 Jgäden 
15, 16 und 17 Fäden 
9 19 und 20 Fäden 
21, 22 und 23 Fäden 
24 Fäden und darüber 
gebleichte, gefärbte oder bedruckte: 
8 Fäden oder weniger 
9, 10 und 11 daden 
12' Fäden . 
lsundl4kmds. 
15, 16 und 17 Fäden 
18, 19 und 20 Jüiden 
21, 22 und 23 Jiden. 
24 Fäden und daruber . 
Zwillich, glatt oder gemustert, roher, ge- 
bleichter, gefärbter, bedruckter 
Damast. 
Baist 
vinon 
Eingesahie - 
Leinener Tüll. 
Zwirnspitzen 
  
Zolsabe 7 100 Milegraumm 
im Vahre 1862. vom I. Oct. 1364 an. 
28 Ers. 
55 „ 
65 „ 
90 
115 „ 
170 „ 
260 „ 
400 „ 
38 „ 
70 7“ 
95 „ 
120 „ 
155„ 
230 „ 
350 „ 
535 
16 pt. des Werthes. 
16. pCt. des Werthes. 
Derselbe Jollsatz wie für die einfachr Lein- 
wand. 
pEt. des Wertbes 
pCt. des Werthes. 
15 
5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.