Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1865. (14)

— 151 
Beuennung der Gegenstände. 
Jollsätze für 
100 Kilogramm 
vom I. Oct. 1864 an. 
  
2te Klasse, wenn 100 Quadratmetres. 
7 bis auoschliestlich 11 RKilogr. wiegen: 
bei 35 öiden und arunter 
bei 36 bio 43 Fä 
bei 44 * und Vriber 
3te Klasse, wenn 100 Quadratmetres 
3 bis ausschließlich 7 Rilogr. wiegen: 
bei 27 Fäden und darunter 
bei 28 bis 35 Fäden 
bei 36 bis 43 Kden .. 
bei 44 Fäden und darüber 
Baumwollene Gewebe: 
— „ 60 „ 
1 " „ 
2 *. — 
— 80 * 
1 7 20 “ 
1 « 90 » 
3 — 
gebleichte. 
Lefärbte 
15 pEl. mehr als für das rohe Gewebe. 
25 Gent. auf d Xilegr. mehr als für 
das we, Gew 
bedruckte 
Bammwollener Sammet, und zwar: 
see (genannt VBelveh. 
geftete oder bedruckt . 
anderer (Cords, Moleskins * 
gesertt oder bedruch 
Rohe, glatte oder geköperte, baumwollene 
Gewebe, von denen 100 Qnadratmetres 
weniger als 3 Kilogramm wiegen 
Piquéo, Bazino, jaremirte Gas, Da- 
maste und Vrillant 
Baumwolsene Decken 
Glatter oder gestickter Tüll 
  
1 
« 
pEt des Werthes. 
60 „ — 
85 „ — 
15 pCEt. des Werthes. 
— aͤrs. 85 Ets. für das Kilogr. 
10 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.