Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1865. (14)

— 499 — 
37. Regierungs-Bekauntmachung, 
die Landesregentschaftliche Verfügung Betreffs des Ueberziehens 
der Meister der Greizer Leinweber= Zeuch= und Tuchmacherinnung 
und der Zeulenrodaer Innungen der Lein= und Wollenweber und 
der Zeuchmacher von dem Bezirke der einen Innung in den 
der andern 
betreffend. 
Ueber die Anwendung der Landesberrlichen Veringung vom 27. Mai 1850 
Betreffs der gegenseitigen Freigebung der Stadt. und Landmeister der biesigen 
vLein= und Zeuchweberinnung und der vein, und Wollenweberinnung zu Zeulen- 
roda vom Einkaufe in die Innung im Falle der Uebersiedelung ven dem Be- 
zirke der einen Innung in den der andern sind hauptsächlich in Felge der 
durch die Innungegesetze vom 22. October 1856 und 20. Mai 1857 bekun- 
deten Vereinigung der hiesigen Handwerke der Zeugmacher und Tuchmacher 
mit der hiesigen Lein- und Zeuchweberinnung einige Zweisel entstanden. Zu 
deren Lösung wird von Durchlauchtigster Fürstin Regentin auf Grund des- 
fallsiger vor Fürstlicher Landcoregierung zwischen den Betheiligten gepflogener 
Verhandlungen Jolgendes angeerduct: 
8. 1. 
Die Befreiung, welche zeither die Stadt= und vandmeister des hiesigen 
Lein= und Zeuchweberhandwerks im Falle des Ueberzuge in den Bezirk der 
Lein= und Wollenweberinnung zu Zeulenroda vom Einkaufe in die letztere zu 
genießen hatten, soll auch den mit der erstgedachten Innung verbundenen 
Zeuchmachern und Tuchmachern, alse jedem Mitgliede der vereinigten hiesigen 
Innung der Leinweber Zeuch= und Tuchmacher ohne Unterschied zustehn. Da- 
hegen sollen dieselbe Befreiung nachst den Stadt- und Landmeistern der Lein- 
und Wollenweberinnung zu Zeulenroda auch die Meister der dortigen Zeuch- 
macherinnung im Falle der Uebersiedelung in den Bezirk der vorgedachten hie- 
sigen Innung genießen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.