fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

Regierungs-Blatt 
Großherzogthum 
Sachsen-Weimar-Eisenach. 
  
Nummer 25. Weimar. 6. November 1869. 
Wir Carl Alexander, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr zu 
Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg 
u. 
verordnen nachträglich zu der zur Ausführung des Bundesgesetzes vom 4. Juli 
1868, die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften 
betreffend, unterm 25. November 1868 erlassenen Verordnung (Reg.-Bl. S. 401 
und flg.) was folgt: 
Die für „eingetragene Genossenschaften“ anzulegenden Folien in dem Handels- 
(Genossenschafts-) Register erhalten von jetzt an nur zwei Rubriken. 
In die erste, die Ueberschrift „Firma“ führende Rubrik werden die in 
§. 3 der Ausführungs-Verordnung vom 25. November 1868, in die zweite 
Rubrik, welche die Ueberschrift „Vertreter“ erhält, werden die in §. 5 der 
bezeichneten Ausführungs-Verordnung vorgeschriebenen Eintragungen bewirkt. 
Der §. 4 sowie sonstige mit obiger Vorschrift in Widerspruch stehende Be- 
stimmungen der Verordnung vom 25. November 1868 sind aufgehoben. 
53
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.