Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)

Auf Verlangen d der örtlich zuständigen Polizeibehörde ist binnen der von derselben 
zu beflimmenden Frift ein Sitnatlonsplan. desn, 
S. 4 
Der Betrieb eines Bruches oder einer Grube darf nur unter Leitung, Aufsicht Aulleber. 
und Verench einer dazu befähigten Person (Aufseher) geführt werden. 
ufseher ist von dem lnternebmer innerhalb 3 Tagen nach dessen Aunahme 
der u ehn namhaft zu 
befähigte Mstehes asn af Verlangen der Polizeibehörde sofort zu entfernen, 
und ist iihh der Betrieb bis zur Stellung eines geeigneten Aussehers zu untersagen. 
Liegen mehrere Gruben und Brüche nahe beisammen, so kann die Unterstellung 
des Fatricbes unter einen geeigneten Aufseher gestattet werden. 
ßne Geschäfste des Aussehers können mit Genehmigung der Polizeibehörde auch 
von dem W selbst wahrgenommen werden. 
5. 
Die Cntfernung, in welcher ein S oder eine Grube von Nachbargrundstücken, Sicherung der 
von öffentlichen Wegen und dergl. angelegt oder bis zu welcher eine bestehende Anlage Umgedungen. 
ausgedehnt werden darf, bestimmt die Polizeibehörde, 
Auf deren Erfordern muß der Unternehmer, soweit nicht solches nach F. 367 3. 
12 des Pwi lsnde für Gruben an Orten, an welchen Menschen verkehren, ohne. 
hin vorgeschrieben ist, seinen Bruch oder seine Grube mit einer Gefahr für Menschen und 
Vieh ausschließenden Einfriedigung versehen. 
6. 
Der Ausseher hat vor allen Dingen darauf zu achten, daß der Abbau in den urbeitsbe- 
Brüchen oder Gruben unter Besolgung der nöthigen Vorsichtsmaßregeln belrieben werde trieb. 
So ist das Unterhöhlen der Wände bei rolligen Massen in keinem Falle gestattet, und 
muß beim Unterschrämen (Unterhöhlen) fester Massen durch Verspreizung oder Stehenlassen 
kleiner ier 4 vorzeitiges Niedergehen der Wand verhütet werden 
e der Abraum- und Abbau. Strossen (Siufen) darf icht über 6 m, die 
Breite jeeerh *2 diejenige der zugehörigen Terrassen nicht unter 3 m betragen. 
Der Böschungswinkel fester Gesteinswände darf in Zukunst nicht über 750 und 
derjeuige der Grubenwände aus rolligen Massen nicht über 450 betrage 
Mit der Gewinnung einer Steinschicht darf nicht eher vorgegangen werden, als 
bies die, Hberlage (der Abraum, das lose Gestein) bis zum festen #astehenden Felsen ab- 
geräut 
nigh Gesleinsstöhßen oder Grubenwänden von 6 m Höhe und darũber muß die 
horizontale Vreile der abgeräumten Fläche mindestens 3 m betragen, bei niedrigeren Ge- 
sleinsstößen oder Grubemwänden muß sie mindestens gleich der halben Höhe der letzteren sein. 
Vor dem jedesmaligen Beginn der Arbeil sind die Stöße, vor denen gearbeitet 
wird, auf das Vorhandensein von Einfturz drohenden Massen, im Winter insbesondere 
von Prosschalen zu untersuchen. 
Laufbrücken müssen mit festem Bohlenbelag und bei einer Höhenlage von über 
1,.5 m au beiden Seiten mit einem sicheren Geländer versehen sein. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.