Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1888. (37)

Der Bauunternehmer, welcher diesem Verbot zuwider die Ingebrauchnahme vor- 
nimmt oder beltatte. wird mit Geldstrafe bis zu 150 Mark oder mit Hast bis zu 
6 Wochen bestraft. 
Auch hat die Baupolizeibehörde die Ausweisung der in dem unvollendeten Bau 
elwa Wohnenden, oder was sonst im effentlichen Interesse aus polizeilichen Rücksichten 
zu thun nöthig ist, zu verfügen. 
Greiz, am 24. Februar 1888. 
Fürßlich Reuß. Plautsche Landesregierung. 
Richter. 
6. Meglerung. Verorduucg vom 10. März 1888, 
eichentransporte betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung Serenissimi wird betreffs des Leichentrausporlwesens 
in Berücksichtigung des Beschlusses des Bundesraths vom 1. Dezember 1887 und im 
Anschluß an die hierunter abgedruckten Vorschriften des Betriebsreglements für die Eisen- 
bahnen Deutschlands Folgendes verordnet: 
I. Algemeines. 
8. 1. 
Der Transport einer Leiche von dem Sterbeorte nach einem anderen Orle, sofern 
der letztere nicht kraft beflehender Parochialverhältnisse der Bestattungeplaßz des ersteren 
ist, oder der Transport einer beiche im Fall einer Wiederausgrabung von dem Bestatkungs- 
orte an einen dritten Ort darf nur auf Grund eines Leichenpasses stattfinden. 
8. 2. 
Die Ausstellung der Leichenpässe ersolgt innerhalb des Frsienchums durch das 
Fürstliche Landrathsamt bezw. den Fürsllichen Amtsrichter in Burg 
Die örtliche Zuständigkeit regelt sich in der Weise, daß im #en Ball diejenige 
Behörde den Leichenpaß ausnusielln hat, in deren Bezirk der Sterbeort oder — im Falle 
einer Wiederausgrabung — der seilherige Vestaltungnnt liegt. Es ist sich dabei des 
aub O angefügten Formulars zu bedienen. 
8. 8. 
Jedem Leichentransport ist eine zuverlässige Person als Begleiter beizugeben. 
II. Keichentransporte ohne Zenutung der Eisenbahn. 
Der Leichenpaß hinsichtlich der nicht ir der Eisenbahn zu transporlirenden 
Leichen darf nur nach Beibringung 
u. eines beglaubigten Auszugs aus dem Sierberegister,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.