Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

L 
½ sofern dieselbe ausreichend, reinlich und ordentlich ist; doch kann ihnen in 
1 Falle auch Hauskleidung verabfolgt werden. Auf Verlangen des Untei- 
sechungrichero werden sie in denjenigen Kleidern vorgeführt, welche sie bei ihrer 
Verhaftung getragen haben. 
Bekösligung. 
55. 
Die Veköstigung der Untersuchungsgefangenen erfolgt durch die Gefängnis- 
verwaltung nach Maßgabe der in der Anstalt eingeführten Verpflegungsordnung. 
Auf Verlangen kann ihnen der Untersuchungorichter gestatten, sich selbst 
nach Naßgabe der Bestimmungen des § 62 zu beköstigen 
Die Ermächtigung, sich selbst zu beköstigen, kann im Falle des Mißbrauchs 
entzogen werden. 
Verfügung des Rlchters. 
Die Vorschriften dieser Gefängnisordnung und der für das einzelne Ge- 
fängnis bestehenden besonderen Bestimmungen finden auf Untersuchungsgefangene 
insoweit Anwendung, als nicht vom Richter für einen solchen abweichende Anord- 
nungen Hsen sind. 
Picherhängung von Disziplinarstrasen gegen Untersuchungsgefangene steht 
nur 8 2* 
s zur Crosfnung des Hauptverfahrens werden die Befugnisse des Richters 
durch den Untersuchungsrichter ausgeübt. Mit der Eröffnung des Hauptverfahrens 
gehen sie auf den Vorsitzenden des erkennenden Gerichts über. 
Ist eine Vornntersuchung nicht eröffnet, oder ist deren Führung dem Amts- 
richter (s 183 St. P. O)) übertragen, so sind die Befugnisse des Nichters so lange 
von dem Amtsrichter auszuüben, als der Gefangene sich in dem Gefängnisse am 
Sitze des Amtsgerichts befindet. 
Abschuitt W. 
Besondere Bestimmungen über die Behandlung der Strafge- 
fangenen. 
A. Behandlung der zu Gefängnißstrase Verurteilten. 
Beschäftigung, Arbeltsverdienst. 
887. 
Die zu Gefängnisstrafe Verurteilten sollen in der Regel in einer ihren 
Fähigkeiten und Verhällnissen angemessenen Weise beschäftigt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.