Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

176 
L. 
(§ 19 der Verordnung.) 
  
Selbsteinschätzung Abzugeben bis 
Ort: Einschätzungsbezirk Nr. Selbstelnschätzung für ulchtphystsche Personen. 
*
 CE.St.G.) 
de 15. Jannar 191 
(Firma) 
Eingangsvermerk 
in (Sitz, Betriebsslätte) 
für das kommende Steuerjahr (vom 1. April d. J. bis 31. März n. J.). 
   
  
  
  
Das steuerpflichtige Einkommen der oben beseicnn jheinsspgee beträgt 
- 
sc-.s«-I-alttsIMO(IO-ass. 
GwlkdverfichckydaizdieseAngaben-IchhelleuIWlIicnuudGrwliicugemachtlit. 
,den 19 
(Firma):. 
(Unterschriften): 
Der vorstehenden Angabe liegt solgende Berechunng n Grunde 
a) für Aktiengeselschaften. Kammasntheseugchalen 5½% ueie #. Erwerbo= und Wlrtschaftone- 
nofleuschalten, Konsumvereinc. Gesrlscha! bs Haltung, Ber####werkschasten: 
Sesleuef güch ver der Überreichten Ghescrsebrricl-n ½ —— nebst darauf bezüglichen 
Generalversammlungsbeschküfse 
aus den aualeomen für die Geschästslahre 
19 10 10 
4 *-* 
1. verleill an die Mitglieder (##ttionkre. Gesellschafter, Genossen, Ge " 
werken)') als . Wienzinsen, Gewinnanteil, Ausbeute und 
unter sonstigen Benennuiiena 
2 außerdem — 
a) zur Tilgung der Schulden, auch des Grundkapllals 
b) zur Verbesserung oder Geschäftserweilerm .. l 
c)sitt-BildungvonRelekoeloadsuudandere-IRücilnqea 
d) zu außerordentlichen Abschreibungen. 
l 
aodn mittlich für 1 Jahr wie oben- 
ei 4n asten, welche nicht mit ihrem rnch, 5 dah 
salume ckeurrofft chtig sui (6 
ahre da 
lom 
nshenn #r jedes *r. e is 
au vorben welches für uo s des che tpflichtigen 
oder n Teils der Aerschul ben 1, 2) maß- 
geben! allo das Verhältnis der k. (ube, Überschässe des 
b conmn chulcl ten auf Aktien kommt derienige Teil der Uberschässe nicht mit in 
Aulah E an persönlich ende elellschaster lür ihre nicht auf das Grundiapital gemachten 
Elnlagen oder als Tanlieme verleilt wird