-n
201
au. 1 Silbergroschen 3 Pfennige an die Landesschulkasse
in Gera;
bh. desgleichen an die Hospitalkasse in Saalburg.
III. Von sämmtlichen übrigen, unter 1 und IIl nicht enthaltenen
Liegenschaften des Bezirks:
78 Pf. von jedem Grundstück zur Landeskirchen= und Schul-
stiftungskasse.
Im Amtsgerichtsbezirke Hirschberg:
Von den sämmtlichen Liegenschaften in den Fluren Stelzen und
Spielmes:
25 Pf. von je 300 M. des Werths an die Gymnasialkasse
in Schleiz.
II. Von den sämmtlichen Liegenschaften in der Stadtflur Hirschberg:
u. 13 Pf. von je 300 M. des Werths an die Schulkasse in
Hirschberg;
b. 26 Pf. desgleichen an die Armenkasse daselbst.
III. Von sämmtlichen Liegenschaften in den Fluren Pottiga, Lerchen-
hügel, Pirk, Frössen, Langgrün, Seubtendorf, Künsdorf, Götten-
grün, Blintendorf, Göritz, Ullersreuth, Dobarenth, Venzka,
Müdlarenth, Gebersreuth und Rothenacker:
13 Pf. von je 300 M. des Werths an die Landeskirchen-
und Schulstiftungskasse in Eberodorf.
Im Amtgagerichtsbezirk Hohenleuben:
I. Von sämmtlichen Liegenschaften in den Fluren Hohenleuben,
Triebes, Langenwetzendorf, Weißendorf, Göttendorf, Nieder-
böhmersdorf und Hirschbach:
30 Pf. von je 300 M. des Kauf-, Tax= oder Steuerwerths
an die Landschulenkasse in Schleiz.
II. Von sämmtlichen Liegenschaften in den Fluren Neuärgerniß und
Pöllwitz, sowie von den in den herrschaftlichen Waldungen be-
legenen Grundstücken:
30 Pf. desgleichen an die Landesschulkasse in Gera.
III. Von sämmtlichen Liegenschaften in der Flur Hohenleuben:
"„ 50 Pf. desgleichen an die Schulkasse in Hohenleuben;
25 Pf. desgleichen an die Gemeindekasse daselbst.
IV. Vn sämmtlichen Liegenschaften in der Flur Triebes:
25 Pf. desgleichen an die Spritzenkasse daselbst.