Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

I 
Nummer. ! 
12 
Zu Nr. 7. 
! 
Zu Nr. 6. 
11.. 
Zu Nr. 7. 
27. . Oliober idis. Der unter Nr. 11 eingetragene 
3190 
6 ———— 
Lasten. 1 
I7. August 1912. An die Sielle der Forderung unter # 
Nr. 7 trill eine Dahrlehnssorderung des Tischlers 
Friedrich Golthold Weiß in Langenberg von vier- 
tausend Mark mit Zinsen zu 3½ v. H. vom 
1. August 1912 ab.“) Die Bestimmungen über die 
Fälligkeit des Kapitals und der Zinsen bleiben be- 
siehen. 
Gr.-Akt. Bl. 30 *i Dermann. 
24. Januar * Die Grundschilb umer Nr. „ 
ist dem Kaufmann Max Fröhlich in Gera an 
Bahlungon überviesen worden. 
r.Alt. Bl. 12 i2 sls. Hermann. 
* Februar 101. Vorgemerrt: Anspruch des uner 
Nr. 11 eingetragenen Gläubigers, Albert Karl Wesser, 
auf Löschung der Hypothek unter Nr. 7, falls diese 
sich mil dem Eigenthum in einer Person vereinigt.?) 
K.H Akt. 1 us si. Hermann. 
„J 
Anmerkungen. 
  
gegenber auf die Kündigung vor dem 1. Oktober 
Hermaun. 
  
15 
Zu Nr. 11.] Gläubiger, Albert Karl Wesser, hat dem Eigenthümer 
1915 knic 
r.. Akt. Bl. 17 flg. 
Zu . 11. 
Zinsen zu 4 v. 9— verhfände worden. 
Gr.-Akt. 0 flg. 
17 10 März 1911. 
1. November 1913. Die Forderung unter Nr. 11 ist an 
den Seiler Gotthold Karsten in Schleiz zur Sicherung 
einer Darlehnsforderung von zehntausend Mark mit 
Hermann. 
  
Fünftausend Mark mit Zinsen zu 
5 v. H. Hypothek für ein en der Caroline 
Snie geb. Langheinrich in Hirschfeld unter den in der 
Eintragungsbewilligung enthaltenen Bestimmungen. 
Mitbelastet das Grundstück Blatk 18 bss. Grundbuchs. 
Hypothekenbrief ausgeschlossen. 
Gr.,-Akt. Bl. 52 flg. 
5000 
Die Forderung der 
10000 M. abge- 
treten s. Nr. 20. 
— Mitbclastet Bl. 16. 
bss. Wrundbuchs. 
Beschränkt und dem 
Eigenthümer zu- 
etheilt. 
Mitbelastung er- 
loschen s. Nr. IV. 
Gelbscht s. Nr. 22. 
  
  
  
Hermann. 
B. G.-V. 8 1180. 
7) B. G.-B. 8 1170. 
5 B. G.-B. 8 1157. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.