269
Netto · Gewlcht ermlttelt. Unter Brutro· Gewicht wirb das Gewicht der Waare in
voͤlllg verpacktem Zustande, mithin in ihrer gewoͤhnlichen Umgebung fuͤr bie Auf ·
bewahrung und mit ihrer besondern für den Transport verstanden.
Das Gewicht der für den Transport nörhigen besondern äußern Umgebun-
gen wird Tara genanne.
In die Umgebung für den Transpork und die Aufbewahrung nethwendig
eine und dleselbe, wie es F. B. bel Soyrup r2c. dle gewößulichen Faͤsser sind, so
ist das Gewiche dieser Umgebung dle Tara.
Das Netto-Gewiche ist das Brutro-Gewlsche nach Abzug der Tara. Die
klelneren zur unmictelbaren Sicherung der Waaren usthigen Umschließungen (Fla-
schen, Papier, Pappen, Bindfaden und dergl.) werden bei Ermittelung des Nec-
"o.Gewichts niche in Abzug gebracht, so wenlg, wie Unrelnigkeie und fremde Be-
Kandthelle, welche der Waare belgemischt seyn mächteen.
*. 15.
Wle wele dle Reviston auszudehnen, und welches Verfahren für die sernere
Abferelgung in Anwendung zu bringen sey, elchtet sich nach der nähern Bestlmm-
ung über die eingegangenen Waaren, und ist verschleden, je nachdem diese
4) gleich an der Grenze in den frelen Werkehr treten oder
2) bel dem Elngangsamte niedergelegt werden sollen, oder
Dnach elnem andern Orte besislmme ind, wo sich ein Zoll- oder Sieuer-
Amt mie Nlederlage befindet, oder
4) zur Verzollung bel elnem Zoll- oder Seeuer-Amoe ohne Mene o oder
5) zur unmittelbaren Durchfuhr angemeldet werden.
K 16.
Der Zollostichelge muß die Waaren In sölchem Zustande darlegen, dah die
Beamten dle Revision, wie erforderlich '/t, vornehmen können; auch muß er dle
Tarta.
Netto-Gewicht.
Welterrs Verfoahren.
nach Srschn
s
Obllegenhelt der Zol ·
pfllchilgen bel der Re-
vlsion.