Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

375 
  
Benennung der Gegenstände. 
Jollsätze für 100 Kilogramm 
im Jahre 1862. wom 1.Oct. 1864 an. 
  
Andere bgetabilche Spinnstoft 
Neuseeländer Zlachs, * “ #o andere nicht genannte 
gabüche Spinnstesse: 
Fase 
Rob gebrochen 
Echehern oder gedeht 
Verebe“ 
Thierh= 
Haare uers #una reh, zubereitet oder gekräuselt . 
Gewebe bbe Akbeilen von Paaren, rein oder gemischt 
Baumwo 
Rohe tuatute #unwoelle. 
Baumwolle in kardätschten oder gummiirlen Platten (Waten) 
Einfaches Baumwollengarn, welches aus ein halbes Kilogr. 
m rund zwar: 
t Metres oder wenig 
von 21,000 bis 30,000 * 
„ 31,000 40,000 „ 
» 41000 „ 50,000 „ 
„ 51, 0o „ 60,000 „ 
„ 61,000 „ 70,000 „ 
„ 71,000 „ 80,000 „ 
„ 81,000 „„ 90,000 „ 
„, 91,000 „100, 0oo,„, 
101,000 „ 110,000 „ 
„ I1 L00 „120,000 „ 
„ 121,000 „ 130,000 „ 
„ 140,000 „ 
„000 170,000 
171, död Meltes und ariber 
gebleicht htes. . 
bles. . . . 
Zweidräthiges Baumwollengarn: 
rohes . . . . 
gebleichtes. 
gefärbtes 
Zu Keiten augelegtes Baumwollengarn: 
rohes . . . 
gebleichtes 
  
Frci 
des Werthes. 
des Werthes. 
5 p##t. 
10 vEt. 
Frei 
10 pCt. des Werthes. 
Frei 
Frs. 10 Eis. für das Kilogr. 
asilillttel! 
1 
1 
1 
1 „ 
2 
2 
1 
3 «- 
klunltith. 
einsache, rohe Ga 
Der Zollsatz für das einsache, kohe Garn 
um 25 *“ auf das Kilogr. erbeht. 
Der Zollso ie Aummer des zur 
o, Wuu. cinsachen Gorus 
um 3 oͤht. 
Der Jeud das hr zweidräthige 
Garn um 1 Pt. 
Der Zollsaß für das tetee% rohe 
Carn um 25 Cenmanen auf das Külo- 
gramm erhoͤbt. 
Der — das einfache Garu um 
30 PCl. erbebt. 
Der gelliiye st das rohre, zu Keiten an- 
1eböhe zell für das 
arn 
  
gelegte Garn um 15 pC. erhöht.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.