Tblr.Sar. 1 Pe.
B.
zu a. . . . 1———
sb.. . . —25—
H. . —
3) eines Chirurgen II. Klasse:
Für die Prüfung überhaupt an den Physikt 115—
Aumerkung. Außer den onppbeuge Otührn sind
bei Prüfung eines Arztes und Pharmazeuten
auch noch die Reisekosien der auswärtigen Php-
i zu vergüten.
38Mein= und Wshrsian pro Beden — 5—
Anmerkung. Dabei wird jedoch ichunnt. deß alle
Rein= und sinsen, die mehr als eine
Seite süllen, auf jeder Süe nirdese 21
Veiten und in jeder Zeile mindestens 12 Sil-
ben, bei gebrochenen Bogen aber zrsnde 8
Silben eAUhalten müssen. Von r Vor-
schrist sind nur diejenigen Zeilen wee n
men, welche nur deshalb nicht vollgeschrieben
sind, weil wegen eines neuen Sapes — voer
Ansaßzes bei Rechnungen — eine frische Zeile
anzufangen war. Jede nicht vorschristomäßig
voll geschriebene Seite einer solchen Schrift darf
nur für eine halbe, und eine weniger r halb-
beschriebene Seite gar nicht berechnet werden.
Die Ausschrift wird niemals mitgerechnek.