32
r
Benennung der Gegenstãnde.
Maßstab
der
Vexzol=
lung.
—. «
Preußen Demnach
Thlr. Sar. Tr.
s
1
21
22
de
25
5
S.
27
28
Papier
Speisen, zubereitcie, nämlic
D) dezwirntes aller A **
Fichee , Tag , Bachs-, Wollt-nd- nnd cicatlniLtchtc, Wachs-
schen( *
stoͤ
Oel, naͤ
Kuai, — und Naps.Oel in Fässen
Pa
a) 1— heleimte Papier; buntes (mit Ausnahme der unter b ge-
genanuten Papiergatlungen), lithographirtes, bedrucktes oder
liniirtes, zu Rechnungen, Etikenten, Frachtbrieft en u. s. w. vor-
lerichletes Papier; Malerpappe
5) geele 4and Silber-Papier und Papiet mit Gold, oder Sil.
(echt oder unecht, auch bronzirt); gepreßtes und
krne luwhes Papier; ingleichen Seisen?, vou diesen *#
Verrghtungen ..
Pay Pappcs203i1ate1h
a) Papier t
5) abkindenekketaen aus Papier und Papvr, grobe lackirte Wann
ren aus diesen Urstoffen, Su Zeruictarbeii aus Steinpappc,
Asphalt — huiichen S
Siebinacherr , nämlich: fertige bölzerne Sieoe
mit Böden * Pnendu oder von ! *dm weder gebein,
lackirt, gesirnißt, gesärbt noch p l .
a) Cbololade und Ghefelden-Surtozue, sowie Chokoladen-Zabri=
ate, Nacabout des Arabes, ons#turcn, Zuckerwerk,
werl, Zwieback aller Art3, mit Ansnahme von Schiffezrieback;
mit Zucker, Essig, Oel oder sonst, namentlich alle in Flaschen,
Büchsen und dergleichen eingrmachte, eingedämpste oder auck
Fgesalen Früchte, Gewürze, Gemüse und andere Konsum-
S
) Susi in Biasen, Buaigen, Augen, wie T zubereiteien
Steimwagre
% Waaren rrk. Maruior, Granit, Sandstein und Gops, sowein
elche nicht unter A. Nr. 21 begrisfen sind, aus Alaboser. und
Svr stei in .-
h2,«’«, IMI Ach-It Adam-, Ame-hoff Lbaleeden,
Juki-l Jaopw uns-nnd Chkppvmo, qeichlcnethqcschsuts
smhmapskkkmskucbeardenetoblag-mutig
Thonwaaren:
:) einfarbiges oder weihes, ingleichen weißes nur mit farbigen
Cweder vergoldeten urch versilberten Nardstreifen versehenes
Favence eder Steinhur; dergleichen Pfeisen
5) bemaltes, mebrfarbiges, rsSô„ eshusnenss oder rersilber,
ted Favnce oder Stein
c) weißes auch mit fineigens ocher * 2 Gritein)
Nandstreifen versehenes Porzellan
Jemner
Jeniner
Zentner
Zemtner
Jentner
Zeutner
Zeniner
Jeuter
Jentner
Zentner
Jeniner
Zentner
Zeutner
Zeulner
Zeniner
e##
r—*i
2
c
15
45