Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

43 
Benennung der Gegenstände 
  
#. 
— 
L# Grobe Böttcherwaaren, gebrauchte mire cserne Reisen. 
Anmerk. Grobe Börcher, und Drechsler,, Korbslechter,, Teschler" und alle roben und blos ge- 
obelten Holzwaaren, Wancfatbeio —8 Maesthiuen von Holz tragen die allgemeine 
Eingangsabgabe. 
13Hopfen 
14 Imsrumene mus ½ v,. es: optische- rren, 
urgische 
15 Kalender 
u) die fürs Inland bestimmt sind, werden nach den, der Stempelabgabe halber 
gegebenen besondern Vorschriften behandelt; 
b) die durchgeführt werden, tragen die Abgabe' von cinem halben Thaler für den 
Prcusischen over 50 Kreuzer für den Zoll-Centner. Der Wicderausgang muß 
nachgewiesen werden. « 
16KalsanvGips,gebkannc-k 
17KakdenvdekWebecdtsteln.. . . 
18Kletder,fekugeaeuc desgleichen gerragene Aleider und r: u beide ½ 
tere, wenn sie zum Verkauf eingehen 
19 Kupfer und Messing: 
a) Roh: (Stück:) Messing, Roh= oder Schwarzkupfer, Gar= oder Nosetten- 
kupfer, alteo Bruchkupfer over -Messing; deögleichen Kupfer; und Messungfeile, 
Glockengur, Kupfer= und anere Scheidemungen zum Einschmelzen werden ge- 
gen die algemeine Eingangsabgabe Gie Münzen auf besondere Erlaubniß. 
scheinc) eingelasse 
b) Geschmiedetes, guvailtel, gegossenes, zu Geschirren; auch Kupferschaalen, wie 
sie vom Hammer kommen; serner: Blech, Dachplatten, gewöhnlicher und plat- 
tirter Draht, deogleichen polirte, gewalzte, auch plartirte Tafeln und Bleche 
c) Waaren: Kessel, Pfannen und dergleichen; auch allc sonstigen Waaren auc 
Kupfer und Messing; Gelb= und Glockengieter *, Gürtler: und Nadlerwaaren, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.