Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

1 
S 
S 
– 
160 
ung in gemeinschaftlichem Besit behalten wollen, so passtren sir denn 
Eintragung zwar ebenfalls die unter 4. ahachgtlassne Ansätze. W 
aber das Grundstück über 100 Tblr. werth ist, so ist die Foenge 
bübr unter Nr. 20 1. nur zu einem bthe ile zu erheben. 
rezesses wird noch außerdem, und zwar wie bisher nach den *—'- 
von Nr. 35 der Tagordnung vom 15. D3 1855 liquidirt. 
hamilieufideiommiheigenschaft eines Grundstücks: für Euateaann ei- 
ner solchen in das Grund= und soorretebr ne enschehl ich der Benach- 
richtigung des estbero und der Auoferligung des Nebcinrunichefe, jedoch 
außer den Kopia 
a) bei in bis zu 500 Thlr. Wertttee 
bn bei Grundstücken baa, 4 1000 Thlr. Wertlo.. 
darüber für jedes. Abi Mehewerth. .....·.. 
samtnenItdctkoaniußuachfo f 
Folium. Wenn für ein Gennonh, E büe. 13#a besonderes Kolium im 
Grund= und Hisothtlenduge gehcbt hat, ein besonderes Folium angelegt 
wird, so bezahlt der Besiter dafür — nämlich für die Besung des Fo- 
un in allen feinen Rubriken — nach Berhãltuib der Gurs Grund. 
nück 
Die Wneis inpfangen: 
1) für Aufwarlung: 
a) bei Vaaheeau. über Aechtegelchäste auf musche die Eantragung 
eines neuen B esipers in das Grund= und Hypothekenbuch erselgt I# 
ingleichen bei irp E Erben, Veche Beschenk- 
ten auf den Todcofall oder Zideikommihnachfolgers als neuen ide bers 
in das Grund- Poor poheeu folgende, je nach d 
Kanssumme F L erlhs der betreffenden l-znh e 1# benen. 
sende feste Geb 
0) bis mit 100 !• Kausfumme oder Werth — * 1. Syr. bie 
bb) 
cc) 1200 s - s --- s- 
44) 3000 " " "4 2. — „ 
ee) - 5000 - " " * 4 * — — - 
M daruͤbe 
b) In bitien Ausätzen“ . aber die Berninin iP)r# — 
wartungodienste begriffen, welche der Diener bel der — 
den Eintragung, insbesondere 16 bei nberelenden und Neben- 
verhaudlungen zu leiste 
1 Sgr. bis 
2) EP Sennen- und deren Gintragung vnd elauongtuch o 
u) von Alrkunden, welche ein Gericht über zu Stande gekommene Nechls- 
geschäfte und ainagmge in das Grund= und —m- aus · 
4) Die Bestältigung eines der Eintragung von drben voransgehenden Erb. 
n bat. 
b) iei Berhanolungen übet anem Trhgeschfte, ie # bere Wich- 
Thlr. 
10 
111 
i# 
— 
Seenrn 
— 
  
gesertigt hat Thlr. 3 Sgr. bio 
mameeih wenn der (Gegenstand des inctwegibf oder nere 
ung n iiWerlhvotihochstenslällllTblr. bl .3bis 
« is 
b) un erlcdungen, Negussizionen, (Asselllicnen und zun Shi 
stücken je nach der Michugkeit der Sche — khlr. 1 Sgr. ble 
3) für Präsentation von Kurrentladungen, se 
4) für möndliche Vorladungen und Fdtrenen und endlich 
  
5) für Wege außerhalb der Flur des Gerichtositzes 
11 
27 
14 
27 
  
Ser. 
  
A.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.