(308)
Datu Buch-Numer! Betrag
des Steuerscheins Name Dessen sebe 6 6 4 itals
oder des Gläubigers. Wohnork. und der
der Verschreibung. 1 Zins“é
btttung Thlr. gr. df.
Michaelis 1677. das Amt Weißenfels H. 1,0040— —
20. Oct. 1620. ,tie Kirche zu Neustadt 228 875 — —
Michaelis 1662. das Anit Weißenfels 234 1,512121—
Ostern 160001 . . . -. - 235 131101—
- 1713. Gebruͤder Winkler und Comp. - 248 875 — —
. . Ddie Freiherrl. Werthernschen Gerichte der
Grafschaft Beichlingen - 250 700 —.—
für den inderjaͤhrigen HannsCatlOtto-
bald Freih. v. Werthern auf Frohndorf.
. . . der Gotteskasten zu . . Weyda - 251 559122110
M.1700u. W. 172 1der Pfarrer und Schulmeister zu . lühlsdorf K.260 563321 4
". 1600- . 1702 das Dorf . . . Priesitz 223 n“e —
Das Predigtamt Weyda L.207 3101. 10—
. . Idie Hausarmen zu «- 298 41010 —
O. 160 1. u. W2. JuniAndreas Böhmers zu milden Sachen te-
1702. stirtes Legat - - 299 1, 71
Ostern 1671. Christ. Ernst Dietrich v. Polenz und Au
guste Sophie Fried. v. Leubnitz, als
Besitzer des Guthes Münchenbeh-= 507% 2,Jo
, rensdorf E
24. Mai 1620. HDieselbe als Besstzerin des Guths - 1309 2/400——
. . Ider Rath zu . . Delitzsch M. 319 962 12 —
19. Jan. 10624.1 " „ 4 Laucha - 325 45712—
-...--- . Niemegk 326 26212—
Michgelis 166 1.Heinrich Ludwig von Zehmen . - 332 1,750- —
die Freiherrl. v. Werthernschen Gerichte
der Grafschaft Beichlingen - 337 192 — —
fuͤr den minderjaͤhrigen HanusCarlOtto-
bald Freih. v. Werthern auf Frohndorf.
Michaclis 1725. das, von Ihro Majestaͤt der hoͤchstsel.
Koͤnigin in Pohlen, Frau Christ. Eber—
hardinen, fuͤr die Geistlichkeit zu . Pretzsch N. 17 3.355358—
geordnete Stift.
"“ 1727.das Oomcapitul u .# .Naumburg "] 71al 1,6751181 —
« Let. 5.]) 20,27—
. Recapitulatio.
1 Lat. 1.]76, 171 3½—
. 2.88, 57 13—
- -326—·s 2
1 Summe der Land= und Tranksteuer= Haupccassenschulden: 12