(403)
Art. X. 6. 3. der
haupcconvention.) LI.
Berechnung und Abtheilung
der
Königl. Saͤchs. Cassenbillets- Haupt-Ausvwechslungs= Casse,
rücksichtlich
der ausstehenden Capitalien
der Staatspapiere und baaren Gelder.
OD — Pmaupr. 1. — — *
1 .. — das Koͤnigrei as Herzogthum
Ausstehende Capitalien. Betrag Soachsen Sochsen
Tpolr. gr. Pf.] Thlr. gr. pf.] Thlr. gr. pf.
— — —
ie ausstehenden Capitalien betragen überhaupe 305,04518— .. 1.1. ..
wovon jede Regierung diejenigen, welche in « ;- —
ibrem tandestheile ausstehen, erhäle; . J
und zwar:
die Königl. Sachsische Regierung 151,64 33| . „
) die Königl. Preussische Regierung aber nach- - ·
stehende Posten:
1.) Bei Conrad und Soͤhne in Görlic, in 1
Cassenbillets zu 2/100. 4 * 3 .J. ç0,000 - 1 —
nebst ruͤckstaͤndigen Zinsen vom 11ten He. # P 6 r 1
tober 1815. ab.
2.) bei Köctig in Schwemsal, in Cassenbillets
zu 2/100. . : .. . .«» I.,300—-
nebststenvomstenMat 1314. ab. 5
5. bei Zesch in Cotebus, in Cassenbilece zu
24%/100. . "6 % 1,000 ——
nebst Zinsen vom Zeen August 16185. ab.
4.) bei Tromsdorf in Erfurt, in Cassenbillets
zu 2/100., auf Klein-Ballhausen versichert, " . . . 4. 1. 3,000——
nebst Zinsen vom 1 Sten April 1814. ab.
5.) bei den Ständen der Riederlausitz, in Cas- 1 ·
senbillets und unzinsbar, . .-. . ..30,000........
zusammen«,3()5,945«18J—«351,64z«181—j44,300«Z..j«:
lösU