(100 )
No. 1.
Gewichtstabelle
zur Berechnung der Elbe-Schifffahrts-Gebühren nach den, Art. B. der
Elbe-Convention bemerkten Gegenständen.
A.) Flüßige Wagaren.
Alles Brucke, oder mit der einfachen gewöhnlichen Fastage, ohne Uiberfaß, — das
Hamburger Wiercel zu 365. Paris. Cubikzoll Inhales.
Hamburg.
½ Plund.
Arak und Rum 112 Pf.
ein Anker... zu 5. Hamburger Viertel,. — 90
Viertel-Lägel. ..218. - - 21100
Abhm oder Tertie.. . 220. - 3 —
. Orboft 30-32. "] . 4 90
. Halb täshel P0. " " . 5 00
. Faßb 50. "4 4 O 2400
Both, Peuchern, kleine Pibe, 60. - 9 20
caͤgel, Mittel-Pipe,. . -70. - · . 10 80
eine große Pipe,. .80. · .13«30
Baumoͤhl — die ordin. Pipe, 71650
große Pipe, Both zu 1;- 14. Barili, « 8-84
sStampe,..-230.Gauons,. . 17 6
Bier — Englisches
das Faß (Barrel) zu 36. Gallons, 4 —
DOrboft (Hogshead) zu 54. Gallons. . 5 90
die Pipe, . . 1908. Gallons, .111 70
— Hanburger und andres
die Tonne zu 14. Viertel, k . 2 20
das halbe Fss 20. v 4 60
das Faß (4 Tonnen) 56. . . .·8 80
Blut, — das Hamburger Viertel, . . . . — 20
Branntwein — wie Arak.
Gesetzsammlung 1822. (1 18 Il