Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Gleitsbare Straßen im Bezirk. 
47 
Erhoͤhung oder Ermaͤßigung 
der im F. 5. der Gleitsord- 
nung geordneten allgemeinen 
Gleitssätze. 
Aufgehobene Bei- 
Gleits = Einnahmen 
und Wegegelder. 
  
  
Von Dresden nach Pirna, Dohna, Tharande, 
Dippoldiswalda, Höckendorf, Wilsdruff, Mohorn, 
Meißen, Hayn, Radeberg, Radeburg, Okrilla, 
Neustadt bei Stolpen, Bischofswerda, Hohn- 
stein, Maxen. 
Aus Böhmen über Höllendorf, Fürstenwalde, Cun- 
nersdorf, Rosenthal, Gottleuba, Berggieshübel 
und Krippen; 
von Pirna nach Dresden, Königstein, Dohna, Ma- 
ren, Schandau, Glashücte, Gottleuba, Alten- 
berg, Geising, Libstade, Bärenstein, tauenstein, 
Lohmen, Hohnstein, Stolpen, Radeberg, Dip- 
poldiswalda, Neustade bei Stolpen, Sebnis. 
Von Dippoldiswalda nach Dresden, Frauenstein, 
Aleenberg, Tharandr, Glashücte und Pirna; 
von Glashütte nach Alcenberg, Maxen, Dohna; 
von Frauenstein über Höckendorf, Gros-Oelsa nach 
Dresden. 
Ees etzsammlung 1823. 
Cer. aufs Pferd, nur 
  
Auf der hohen teipziger Seraße 
ist vom Frachtfuhrwerk · 
1ster Klasse 
— 16 Gr. — vom Pferde; 
sofern aber die Ladung unter 5 
— 12 Gr. — vom Pferde 
zu vergleiten; dahingegen auf 
den andern Straßen die F. 5. 
der Gleikcsordnung geordneten 
Gleiéssäße Seate sinden. 
Auf der Seraße von Höllendorf 
über Pirna nach Dresden vom 
Frachegute 
Ister Klasse 
— I12 Gr. — vom Pferde; 
bei tadung uncer 5 Cer. aufs 
Pferd, nur 
— 8 Gr. — vom Pferde; 
bingegen auf den Seirenstraßen, 
die H. 5. geordneten allgemeinen 
Gleitssaͤtze. 
  
(11) 
Cotta, Nieder-Gohlis.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.