Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Abgabe 
pro Brutto-Ceniner 
Benennung der Gegenstände. zur zur 
Königl.städeischen 
Casse. 1 Casse. 
—u- ..— —u 
* 5 — » — — 
B. H 
Band, nach dem Urstoff. 
Barchene, k4 — 4 4— 
Bastmatten und Sericke, . . —2 
Battist und inon, # . . . 1 6— 1 6— 
Baumwolle, . . 1-4 4— 
Baumwollene und halbbaumwollene Wogren aller Art und 
dergleichen Garne, mic Ausnahme von Spißen, Frauen- 
puß, Barchent und der besonders cariffirten Sorcen 
Shawls, . 88H 
Beeren, als Kreuz-, Wocholder- , Lorbeeren und dergleichen 
Blätter, k 3—— 5| 
Bernstein, roher, dergleichen Salz und Abfall, wie ie Droguerie= 
waaren. 1 
- Waaren, wie feine kurze Waare. 
Figuren, s. Kunstsachen. 
Betten, neue, wie Federn. 
Beuteltuch, s. wollene Waare. 
Bier, Englisches, Braunschweiger Mumme und Mech, 12 18— 
Andere ausländische und Doppelbiere bezahlen die be- 
stehenden Consumcionsabgaben. 
Bijouteriewaaren, . . . I6—-th6»"-— 
Bilderbogen, ordinaͤre, . 3123 
Rahmen, —12 —— 12.— 
Blech von Eisen, . . . —2 -"--,—— 2 — 
Blei in Bloͤcken, Bleierde, Bleischrot, Hagel, ½2é 
Bleiwaaren, grobe, Bleiröhren und dergleichen, "„ — 3—83 
- feine, lakirte, s. kurze Waaren. 
Bleiweis und Bleizucker, s. Farbewaaren.