Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

(∆ 20) 
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
Abgabe 
Brulto-Centner 
» . « zur zur 
Benennung der Gegenstände. . sic (hen 
Casse. Casse. 
N—————————. 
—— — — — —— —.. ...... — 
Talg, JFc, Schmeer, v –— 2—2— 
· T chte, — 3 ! 3— 
Tapeten, Paplertapeten, . Popier. . 
Oé andere, nach den Stoffen. 6 
Teppiche aller Arc, nach den Stoffen. 
Thee, . . . — 8-12 81 
Theer, s. Pech. 
Thran, s. Oel. 
Tischlerarbeit, . . 4—4— 4— 
Töpferwaaren, gemeine, . — 2—|2— 
Tressen, s. Gold= und Silberwoaaren. 
Truffeln, (. Italienerwaaren. 
Tuche, insgemein, mit Ausnahme der nachfolgenden, 6 –— 6 — 
Englische, Franzoͤsische, Niederlandische- Riederebeint- D 
sche, Casimire, 6T 
Tuchabgang oder Trümmer und Scheerhaare — 2—— 2 
Tusche, (. fseine Farbewaare. 
Twiste, s. Garn. 
u. **- 
Uhren, Seuß-- und Pendel. auch Taschenuhren, 6 H 
- Schwarzwälder Holz= und Wanduhren, 56—— 60— 
Uhrenfournituren und Uhrmacherwerkzeug, auch Spieluhe. · 
werke, — 121 -I— „— 
B. .«- 
Vanille, s. feine Gewuͤrze. « 
Vitriol, o . . — 2 21— 
Vogelleim, " — 4 
W. 
Wachholderbeeren, s. Beeren. 
Wachs, rohes und gelbes, 4% — 3 HE 3— 
é"-weißes, tichte und Wachsstoͤcke, — – 5—