3
25 )
—
Gattung Zur Tbeilnahme am Zweck der Es stand am 5. Junius
Name und Datum « Stiftung sind berufen 1815 zu, die
des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. -- - -
,. · , I ««·,
Stiftung. Stiftungs- vorzugsweise. nachfolgend. Collatur. #dministra-
urkunde. tion.
——imr--"““
24) Der Ober-Consistoriall) Testament fär Studirende in Leipzig) Verwandte des Stiftersl.dem Königl. Ober = Con-
secretair Johann Heinrichvom 23. Oct. oder Wittenberg, welche sistorio zu Dresden.
Heyder zu Dresden. 1785. Horher die Landschule Pforta
besucht haben, oder Hand-
werkslehrlinge. i
25«)JohanncSophicvck-Testament zu einem akademischen Glieder der Familie Herr-Söhne StiftEdem Besitzer den Patrime-
chel. Herrbeck, geb. Phivom 15. März Stipendio. beck und Philippi. Merseburgi= des Ritterguts nialgerichten
lippi zu Schaafsiädt. 1761. scher Prediger.Schaafstädt. zu Schaafsstädr
25b) Sophie Elisabeth Hille. Lestament in einem akademischen Verwandte der Stifterin!9J dem Rathe zu Gorlitz-
vom 6. Dec. Stipendio. welche 3 Jahre das Gym-
1754. nastum zu Görlitz besucht 1
haben. I
26)WolfgangHobeltwTestamentOSUSEUCMSITPEUJTObei-)StudikslldeausdekVeis)VükgEk-demRatbezudemKirchen-
Wittenberg. vom 24. Nov. Hobeltschen und Valentin söhne, und Wittenberg. vorsffeher zu
1630. Dalichauschen Familie, beib) Bürgers- Wittenberg.
b) zu Ausftattungen. bei b) Jungfrauen aus des töchter aus
Stifters Familie. Wittenberg.
27) Scholastie Hohl, geb. Testament zu 2 akademischen Angehörige der Weiseschen Söhne Zeitzer' dem Aeltesten dem Rathe
Weise. vom 1. Deec. Stipendien. Familie.“ Bürger. den Weiseschen zu Zeitz.
1592. Familie.
28) Der Rittmeister Con-] Testament Unterstuͤtzung Studirender Angehoͤrige der Junagkschen, . .. deshalbist vom Stifter etwas
stantin Junagk zu Jü= om 6. April bis zur Versorgung, und Flemmingschen, Vollers- nicht ver orduet.
terbogk. 1682. in deren Ermangelung, der heineschen und Illgenschen «
aͤltesten Toͤchter des in der Familien.
Perception stehenden Ge—
schlechts, bis zu ihrer Ver-
heirathung. «
20) Johanne Christiane Testament in 2 agkademischen Sti= bei dem Einen, Studirende bei dem erstern dem Königl. Ober= Consi-
Kegler zu Dresden. wvom 27. Mal pendien. aus der Elias Rost= und#oder 2 arme storio zu Dresden.
1783. Schefflerschen Familie zu Studirende in ·
Görlitz, und außerdem zu Wittenberg,
Ausstattung der Mädchen
aus diesen Familien; bei
dem Andern, Studirende
dus der Keglerischen Fa-
milie in Eckardtsberga, und,
in deren Ermangelung, zu
Ausstattung der Mädchen
aus derselben.
bei dem letz-
tern 1 oder 2
arme Studi-
rende über-
haupt.