Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

  
— ——— — 
  
  
  
  
  
  
  
Es stand am 5. Junius 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name Sutung! Zur Theil Zweck d 
und Datum ur eilnahme am Zwe er 
des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. 8 s bersen 1815 und bisher zu 
Stiftung. Stiftungs- Administra Collatur. 
urkunde. tion. 
273) Gestift zur Ehre Got .. Zu Besoldungen. Der Pastor, Diaconus und Cantor zu Dem Amte Dem Königl. 
tes in Grauenstein. Frauenstein. Frauenstein. Sächs. Ober- 
Consistorio. 
274) Friedericke Louise, TestamentZu Geldvertheilungen.] Die nothleldendsten Armen daselbst. [Dem Armen-[Kasten-Ver- 
Neuhäußerin zu Frau-svom 3. Dec. steher zu Frauenstein. 
enstein. 1790. " 
275) Gottlob Benediet Au= Testament Des gleichen. 
gust Pitterlin. vom 18. Märk 
17. 6 Dem Justiz amte 
276)-Heinrich Adolph Koch Testament Des gleichen. Frauen stein. 
zu Altenberg. vom 30. Dee. 
1799. 
277) Chrifstian Siegmund] Testaments) Zu vierprocentigen Dar-s) Für die Bürger der Stadt Freiberg, 
Horn, Bürgermeister zu vom 3. März lehnen, 
Freiberg. 1736. Ib) die zZinsen zu Unter-#b) die Armen daselbst. 
stügungen. 
278) Marie Pragerin. a) Unterstützung, a) Arme und prehhafte Personen, 
.. b.».. . 
b) Stipendien. itcedat des Predigeramts zu Deni Stadt rathe iu 
· Frei berg. 
279) Juliane Regine verw. Zu Unterstätzung des Armuths in der Stadt Freiberg. 
Gerberin. 
280)) Johanne Margarethee 
Hennigin. 
Des gleichen. 
281) Marie Sophie verw. 
Horn. 
282) Abraham von Schön!] Testament] gu Unterstützung armer Schüler, besonders Currendaner in der Dem Superiy tendenten und 
berg. vom 16. Mal lateinischen Schule, und der Hausarmen zu Freiberg. Scadtratheu Freiberg. 
1706 
k% « 
283) Idrhann Andreas Testament Zu Unterstützung der Geist lichen und der Armen zu Freiberg 
Drechsler. vom 19. Nov. 1. 
1734. r rathe zu 
284) Johann Friedrich Crdieill Zu Geburtsbriefen und * arme Kinder in Freiberg, so“ - 
Schutert. vom 20. April Aufdingegeld. Handwerke erlernen. 1 
1808. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.