Gattung
(39
6 )
— — — ..—
Es stand am 5. Junius
Name .
und Datum Zur Theilnahme am Zweck der 1815 und bisher zu
des Srifters oder der der Sweck der Stiftung. Stiftung sind berufen, .. hz
Stiftung. Stiftungs— Adt nistra- Collatur.
urkunde. tion.
s , . . «
488) Martin Scheidel. 1445. Zu Gehalten und Stipen= Die Collaboratoren an der Nicolai-
88) M ch dien. schule und ein Studiosus in Leipzig.
Dem Stadt rathe zu
Leip Fig.
489) Nikolaus Volkmar. 133.
**- Stipendien. Ein Leipziger Student.
400) Ditrich von Buxdorf Testament # ip ... " Dem Nathe Dem Burdor-
vom Zabre zu Leipzig. sischen Ge-
" schlechtsdlte=
sten.
491) Jakobus genker. 1471. Gehaltszulagen und Sti= Der Tertius an der Nicolaischule und
pendien. ein Student in Leipzig.
492) D. Johann Eude- 1482. Desgleichen. Cantor und Collaboratores an der Ni- „ 4#
ritsch. " colaischule, Geistliche und Studenten Dem Rathe iu keipiig.
in Leipzig.
493) Leonhard Hohnberg 490 Stipendium. Ein Leipziger Studiosus.
494) D. Marcus Scul- Confirma- Stipendien zu boris cal Nach Angabe des Stadtrathes zu Leip-
tetus. tionsurkunde nonicis. zig, zwei arme dasige Studenten.
des Bischofs
Thilo zu Mer- Dem Stadt rathe zu
seburg, vom Leip zig.
20. Mai —-
1496.
495) Caspar Deichsel.vom Jahre Vermehrung der vor sehenden Stiftung.
1629.
& Anmerk. ex#t.VII. §. 2. der Conventionvom 28. Dechr. 1825. und sollen, nach der von dem tagistrate
zu GSreßlau in Abschrift ein gereichten Fundationsurkunde vom 20.N # vorzüglich
die Verwandten des Stifters berücksichtiget werden, weshalb den selben ihre etwanigen
Rechste vorbehalten werden.
496) D. Johann Ruͤdiger. 1496. Stipendien zu horis ca- Ein Leipziger Studiosus. Dem Stadt= Dem Dom-
nonicis. rathe zu dechanten zu
Leipzig. Meißen.
497) Jacob Blasebalg. 14908. Stipendien. Ein auf der Unlversitt Leipzig Studi-, Desgleichen. Dem Senier
render. 1.
der Rothischen
Familie.