Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

1840. 143 
§. 12. 
Diese Erkenntnisse sollen in der Regel von den inländischen Gerichten 
selbst ertheilt und die Versendung der Acten ex officio von den Untergerichten 
hur nach vorher von Fürstlicher Regierung erlangter Dispensation verfügt 
iboch auch ohne diese auf Partelantrag und nach erlegtem Urthelsvorschuß aus- 
wärtiger Rechtsspruch eingeholt werden; dieser Antrag muss aber, wenn dar- 
auf Nücksicht genommen werden foll, längstens im ersten Termine gestellt wer- 
den, und die Versendungskosten (cl. das Regierungs-Reseript vom 20. Juli 
4784. in Prozeß-Ordnung Nachträge XXXIV. pog. 62.) fallen jederzeit dem 
auf auswärtiges Erkenmmiß antragenden Theile allein zur Last. Die auswär- 
tigen Spruchcollegien sind auch jedesmal auf dieses Gesetz ausdrücklich auf- 
merksam zu machen. 
§. 13. 
Findet sich jemand durch den Bescheid des Unterrichters beschwert, so soll 
demselben unbenommen sein, innerhalb der 10 ägigen Nothfrist dagegen mit 
einer Berufung an die Fürstl. Regierung, worin mit Weglassung aller For- 
malstäten blos die Veschwerdepunkte deutlich hervorzuheben sind, bei dem Un- 
lerrichter einzukommen. Die Fürstl. Regierung entscheidet hierauf entweder 
sofort, oder nachdem sie den Appellaten hierüber zuvörderst mit einer Gegen- 
schrist gehört hat, mittelst Reseripes, und ist gegen diese Entscheidung ein wei- 
teres ordemtliches Rechtsmittel nicht zulässig; auch soll mit einer confirmatori- 
schen Entscheidung die Verurtheilung des Appellanten in die Kosten des ver- 
Wgerten Prozesses jedesmal verbunden sein. 
Ilt der Prozeß hingegen bei einem Obergerichte in erster Instanz anhän- 
hig, so kann wider das erste Erkenntniß innerhalb der 10 tägigen Nothfrist 
Leuterung eingewandt werden, in welcher jedoch ebenfalls alle Formalitäten 
zu unterlassen und blos die Beschwerdepunkte deuilich hervorzuheben sind. Diese 
Leuterung soll sofort dem Gegentheile zu seiner Beantwortung zugefertigt und 
ihm hiezu eine praͤclusive Frist von 8 Tagen gesetzt werden. Sobald die Be· 
antwortung erfolgt, oder die Frist abgelaufen ist, sollen die Acten ohne Wei- 
teres zum auswärtigen Rechtsspruche versandt, und wider das hierauf erfol. 
gende Erkenntnit soll ein ordentliches Rechtmittel nicht zugelassen werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.