114 1841.
II. Abtheilung im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Franz
August Eichmann, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-
Ordens zweiter Klasse mit Eichenlaub und des Kaiserlich Oesterrei-
chischen Leopold-Ordens;
Seine Majestät der König von Bayern:
Allerhöchst Ihren Ministerial-Rath und General-Zoll-Administrator,
Carl Friedrich Bever, Ritter des Königlich Bayerischen Ver-
dienst-Ordens vom heiligen Michael, des Königlich Preußischen ro-
then Adler-Ordens dritter Klasse, des Ordens der Königlich Würt-
tembergischen Krone und des Großheczoglichen Badischen Ordens vom
Zähringer Löwen;
Seine Majestät der König von Sachsen:
Allerhöchst Ihren Zoll= und Steuer-Director Ludwig von Zahn,
Commandeur des Großherzoglich Sächsischen Haus-Ordens vom
weißen Falken;
Seine Majestät der König von Württemberg:
Allerhöchst Ihren Kammerherrn und Legationörath, Geschäftsträger am
Königlich Preußischen Hofe, Fran zvon HPaula Freiherrn von bin-
den, Ritter des Ordens der Königlich Württembergischen Krone,
Ritter des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone,
Commandeur des Großherzeglich Badischen Ordens vom Zähringer
Löwen, Commandeur des Großherzoglich Sächsischen Haus-Ordens
vom weißen Falken, des Maltheser-Ordens Ritter, und
Allerhöchst Ihren Ober-Finanzrath Gustav Hauber, Ritter des Ks-
niglich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse, des Civil-
Verdienst-Ordens der Keniglich Bayerischen Krone, deo Großher=
zoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen, und Nitter erster
Klasse des Großherzoglich Hessischen Ludewigo-Ordens;
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden:
Hoöchst Ihren Geheimen Referendär Franz Anton Regenauer, Com-
mandeur des Grohherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen
und Commandeur zweiter Klasse des Kurfürstlich Hessischen Haus-
Ordens vom goldnen #öwen, und
Höchst Ihren Minister-Residenten am Königlich Preußischen Hofe, Obrist-
bieutenant und Flügel-Adjudanten, Carl von Franckenberg-bud