Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechster Jahrgang. 1845. (6)

22 
Art. 1. 
Die Schiffe Preußens oder eines der 
übrigen Staaten des Zollvereins, welche 
mit Ballast oder mit Ladung in die Hä- 
fen Belgiens eingehen oder von dort aus- 
gehen werden, und umgekehrt die Belgi- 
schen Schiffe, welche mit Ballast oder mit 
Ladung in die Häfen Preußens oder in 
einen der Häfen der übrigen Staaten des 
Zollvereins eingehen oder von dort aus 
gehen werden, welches auch der Ort ihrer 
Herkunft oder ihrer Bestimmung sei, sol- 
len keinen Tonnen-, Flaggen-, Hafen-, 
Baken-, bootsen-, Anker-, Schlepp-, 
Leuchtthurms-, Schleusen-, Kanal-, 
Quarantaine-, Bergungs-, Mälkler-, 
Entrepotgeldern noch anderen Zöllen oder 
Abgaben, welcher Art oder Benennung 
es sei, die im Namen und zum Vorkheil 
der Regierung, öffentlicher Beamten, 
Ortsverwaltungen oder Anstalten irgend 
einer Art zur Erhebung kommen, unter- 
worfen werden, als denen, welche für 
Nationalschiffe bei dem Eingange und 
während ihres Aufenthalts in diesen Hd- 
fen, oder bei ihrem Ausgange gegenwär, 
tig bestehen oder in der Folge eingeführt 
werden können. 
Art. 2. 
In Allem, was das Aufstellen der 
Schiffe, ihr Ein= und Ausladen in den 
Hafen, Rheden, Platzen und Bassins 
betrifft, und überhaupt in Hinsicht aller 
Förmlichkeiten und sonstiger Bestimmun- 
gen, welchen die Handelsschiffe, ihre 
18 45. 
rl. J. 
Les navires appartenont à la Prusso 
ou à Pun des auires Elats du Zoll- 
Verein qui enireront sur lest ou char— 
ges dans les ports de la Belgiquc, ou 
dui en sorliront, ei réciproquement 
les nnvires appartenant à la Belgidue 
dui emireront sur lest ou churgés dans 
les poris de la Prusse ou duns l’un 
des poris des nulres Eluls du Zoll- 
Verein, ou qui en sortirom., dueldue 
soil0 le lieu de leur départ ou de leur 
deslinnlion, ne seronl Dus ussujellis 
à des drolls de lonnnge, de Duvillon, 
de porl, de balisage, de pilotage, 
d’ancrage, de remorduc: do fanal, 
G’éclusc, de conank, de qunronininc, 
de suuvelage, de couringe, Tenirepot 
ou à d’aulres droils ou churges, de 
dquelduo nalure ou dénomination duc 
co soill, percus an nom el au prolit 
du Gouvernemenl, de (onctiommires 
publies, de ** ou Goétnblisse— 
menis queleonques, que ceux qui sonl 
nelucllement ou pourront, par ln suite, 
èire imposés aux balimens untionaux 
àa Pemrée el pendant leur scjour daus 
ces poris ou à3 leur sorlic. 
Artl. I. 
En loul co qui concerne le place- 
mem des navires, leur chargemem e# 
dechargement dans les ports, rades, 
bürres cl bnssius, el générulemem pour 
lontes les formalilés el Odisposilions 
duelconques, ausxquclles peuvem eirc
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.