VIII
. K. L. #
Isolirte Wohnhäuser und die Snenihne der darin wohnenden *rP*
, pennssshloim P komSGmIelaresOnnuI
Ja r— neuts . 1818. XXT. 70.
rung i 4. basien .......... lSIOXXVllLZOQ
Iaqdstkcsqef .1849M"lll 79.
das Ja 4½% - Ffl urd Bu ußlagen. G. Sabbaihomandal.
Jäner Besfitz, — und Dmirtiomnent! der v Rehis.
mirtel bel Streiligleiten im jũngslen Vesit 1812. VII. 51.
K.
Katzbütte, die dasige Knappschaft erhält die Aecht einer mllten Silstung 14 XXNIV. 143.
Kälberbetzen, Erneuerung l diesfallsigen Verbol . XXX. 113.
Kindtausen, wlererholte Verordnung wegen 2 ves zuunihn -
Ausivsvcsunv lonflsqek Mtabnuchtbkldmlb ISAOJLXXILUL
WistktsbnnkmsngIttfkakschksstmblinkt-lichtet Zahl der Paloen 1840. XXXU. 243.
Kinderbewabra# 6 lt, die zu Frankenhausen erhält bdie Mechte · elner
milten Stüiflung 1847. IX. 53.
Klrchenwald deren Venraliung und Vraussichii ng 1840. XVIII. 55.
Knechte, sreuder brachsuhrtute, und K kncufchr. deren 45 Ve-
aufülchtigung 1812. V. 45.
Kopfacceise. R I
Krankheiten, ee unter'm Meh. S. Maul= und Klauenseuche.
L.
Laduugen, gerichlliche und antere dergleichen sügungm t an wen die #
händigung bursabn rechtsgüliig S kam . 83 z .
im 9. Januar 1816
Bscu, uenor Bau ung im 406 1816
— Walgese und Aucfũbrningeretereuung sur de den *- von isis
Lenabolio ße
Langbolzkuhre ..
Ledige aac, berm Tiellung. S. Thein
Leichencassengeld, Ungürtigleit der aie untnn n dasselbe bei der
hwichneemun Egelcdors und Di
—— desglei i dem be der Ghichtnyemetnan *
Lennrel0h und O
— — heogleichen * dem agnbbnshrerein, gi Scheiba und A6 bach
– gentn bel dem Begräbnißocreine der Gemeinden res *-B
berl s-
Leichen äuße. S. Pezrötnihmablzeiren.
Lesedel " gonbofenrio Verkaus, desselben
Demecru verfabr S. Michismitel.
tscher, die Peshelich Wraufsichtigung ibrer Knechie.
Ke#⅜ g. in der Unterherrschaft.
Laudtag's Abschled
—
S.
S. Coniribulionen.
Anechit.
1848. u. XI. 20. 8
1842. XX. 103.
isiz. Xxi. .
1842. XX7W. 106.
n u. 4
184 . xu. 54.
1815. XllI. 55.