Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Elfter Jahrgang. 1850. (11)

1850. 47 
men, welche schon biöher lediglich zur Deckung von Gemeindeausgaben bestimmt 
waren, und aus den für besondere Einrichtungen vorhandenen Stiftungen und 
Fonds zu bestreiten. 
Art. 139. 
Sind diese Einkünfte nicht zureichend und ist Gemeindevermögen vorhanden, 
welches nach dem bisherigen Ortsgebrauche dem Nutzungsrechte einzelner Ge- 
meindeangehörigen oder einzelner Klassen derselben unterworfen ist (Gemeindever= 
mögen im weitern Sinne, Orts-Bürger= und Nachbar-Vermögen): so sind in 
der Regel zunächst diese Nutzungen gegen den Wegfall der etwaigen Gegenleistun- 
gen, nach Maßgabe des Bedarfs, ganz oder theilweise zurückzuziehen und zu dem 
zu deckenden Gemeindezwecke zu verwenden. 
Ist jedoch das Recht auf jene Nuczungen als Zubehör eines Grundstücks zu 
betrachten, oder gründet es sich auf einen privatrechtlichen Titel, so sind dieselben 
der Zurückziehung und Verwendung zu Gemeindezwecken nicht unterworfen. · 
Als ein privatrechtlicher Titel ist aber nicht zu betrachten, wenn das Nutzungs- 
recht lediglich als Ausfluß des Orts - Buͤrgerrechto anzusehen ist, mag auch dafür 
ein besonderes Einkaufgeld (Art. 34.) zu entrichten gewesen sein. 
Art. 140. 
Koͤnnen Gemeindebedürfnisse durch den Abwurf des Gemeindevermögens, aus 
den für besondere Einrichtungen vorhandenen Stiftungen und Fonds oder aus 
anderen regelmäßigen Einnahmequellen nicht gedeckt werden, so sind dieselben, wenn 
sie zur Erreichung des Gemeindezweckes als nothwendig (Art. 15 u. 10.) angesehen 
werden müssen, durch Gemeindeleistungen aufzubringen. (Art. 114—153.) 
Art. 141. 
Die Aufnahme neuer Schulden zur Befriedigung von Gemeindebedürfnissen 
ist nur in außerordentlichen, besonders dringenden Füllen gestattet und darf die 
erforderliche Genehmigung CArt. 103. Nr. 7. 170. Nr. 2.) dazu nur dann ertheilt 
werden, wenn zugleich eine Verzins= und Tilgungs-Nente festgestellt ist, welche 
lectere mindestens Ein Procent des aufzunehmenden Kapitals zu betragen hat. 
Art. 142. 
Für Gemeindeschulden und überhaupt für alle Verbindlichkeiten der Gemeinde 
baftet zundchst das Gemeinde-Vermögen, und bei Unzulänglichkeit desselben haften 
diejenigen, welche zu den Gemeindelasten beizutragen schuldig sind, nach Verhältniß
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.