Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)

8 
1853. 
  
Laufende 3 
Benennung der Gegenstände. 
Gosinon des 
Sten 
(ebent. Jeu 
Vrreins= 
Tarise. 
Ver- 
trags= 
mähiger 
Abgaben- 
i 
Ribl. gör. 
Bemerkungen. 
  
te 
1. 
12 
  
h) gemeine weiße 
) seine n 4 m Bichen. fnrigen Titin 
*e 
— ....... 
NohkndPastqu 
a) Martin und Fushrooen Vvon Safe Wirob und Schilf, 
inaire 
1. ungeiekt 
2. gesärbt 
b) Strob- und Ballgeslechte Decken ron ! 
Strob, Span und Nohrhüte ohne Garnitur 
) Basl. und Strohhüle ohne Unterschied 
Teer csutern und anderer), Daggert, Pech, 
ueh,d 4R #eastti Cement, Aophalt und Apbalt- 
platten 
Topferswonren: : 
5 tuts oder weihes Fabenct oder Steingut. irdene 
seisen 
) bemaltes, *w. vergeldetcs ed odet m RT 
tein 
4) Porzellan, üge¼ 
JD) Porzellan, furbiges und weißes mit fitige 2 
auch dergleichen mit Malerei und Vergoldu- 
) Favence, Sleingut und anderes Erdgeschirr, 4% !4r 
Worrlan und Email in Verbindung mit unedlen Me- 
9) r—e in Virbindung mit Gotd, Eilber. Platin 
Semilor und anderen seinen Mectallgemischen, ingleichen 
alles übrige Dorselan in Verbindung mit *“7 und 
unedlen Metalle 
— 
2 
El. W 
Et. V. 49c. 
Et. V. 33. 
.— 
W 
* 
5½% V. 28g. 
B 4 2Rg. 
Et. V. 26. 
Z. V. 3tze. 
Z. V. 8 
J. V. 38e. 
  
S. V. 38b. 
—. den ro 
□MÜ 
St. V. 57 „. 
3. V. 38 T. 
18 
. 
srei. 
rei. 
frei. 
rei. 
stei. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.