Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)

1863. 
Fünfter Titel. 
Von dem Frachtgeschäft. 
Erster Abschnitt. 
Vom Frachtgeschäft Überhaupt. 
Art. 390. 
Frachtführer ist derjenige, welcher gewerbemäßig den Trausport von Gütern zu 
Lande oder auf Flüssen und Binnengewässern ausführt. 
Art. 391. 
Der Frachtbrief dient als Beweis über den Vertrag zwischen dem Frachtführer 
und dem Absender. 
Der Frachtführer kann die Ausstellung eines Frachtbriefes verlangen. 
Art. 392. 
Der Frachtbrief enthält: 
1) die Bezeichnung des Guts nach Beschaffenheit, Menge und Merkzeichen; 
2) den Namen und Wohnort des Frachtführers; 
3) den Namen des Absenders; 
4) den Namen dessen, an welchen das Gut abgeliefert werden soll; 
5) den Ort der Ablieserung; 
6) die Bestimmung in Ansehung der Fracht; 
7) den Ort und Tag der Ausstellung; 
8) die besonderen Vereinbarungen, welche die Parteien etwa noch über andere 
Punkt’, namentlich über die Zeit, innerhalb welcher der Trausport bewirkt 
werden soll, und über die Entschädigung wegen verspäteter Ablieferung, ge- 
troffen haben. 
Art. 393. 
Der Absender ist verpflichtet, bei Gütern, welche vor der Ablieferung an den 
Empfänger einer zoll“oder steueramtlichen Behandlung unterliegen, den Frachtführer 
in den Besitz der deshalb erforderlichen Begkeitpapiere zu setzen. Er hastet dem Fracht- 
führer, sofern nicht diesem selbst ein Verschulden zur Last fällt, für alle Strafen und 
Schäden, welche denselben wegen Unrichtigkeit oder Unzulönglichkeit der Begleit. 
papiere treffen. "
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.