Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)

1863. 105 
Auspruch nicht binnen einer bestimmten Frist nach der Ablieferung bei der Eisen. 
bahnverwalkung angemeldet worden ist. 
Die Frist darf nicht kürzer als 4 Wochen sein. 
Art. 429. 
Wenn eine Eisenbahn das Gut mit einem Frachtbrief übemmimmt, nach welchem 
der Transpork durch mehrere sich an einander auschließende Eisenbahnen zu bewirken 
ist, so kann bedungen werden, daß nicht sämmtliche Eisenbahnen, welche das Gut mit 
dem Frachtbrief übernommen haben, nach Maaßgabe des Art. 401 als Frachtführer 
für den ganzen Transport haften, sondern daß nur die erste Bahn und diejenige Bahn, 
welche das Gut mit dem Frachtbrief zuletzt übernommen hat, dieser Hastpslicht für 
den ganzen Transpork unterliegt, vorbehaltlich des Rückgriffs der Eisenbahnen gegen- 
einander, daß dagegen eine der übrigen, in der Mitte liegenden, Eisenbahnen nur 
dann als Frachtführer in Anspruch genommen werden kann, wenn ihr nachgewiesen 
wird, daß der Schaden auf ihrer Bahn sich ereignet hat. 
Art. 430. 
Wenn eine Eisenbohn das Gut mit einem Frachtbrief zum Transport übernimmt, 
in welchem als Ort der Ablieferung ein weder an ihrer Bahn noch an einer der sich an 
sie anschließenden Bahnen liegender Ort bezeichnet ist, so kann bedungen werden, daß 
die Hastpslicht der Eisenbahn oder der Eisenbahnen als Frachtführer nicht für den 
ganzen Transport bis zum Ort der Ablieferung, sondern nur für den Transport bis 
zu dem Orte bestehe, wo der Transport mittelst Eisenbahn enden soll; ist dies bedun- 
Ven, so treten in Bezug auf die Weiterbeförderung nur die Verpflichtungen des Spe- 
diteurs ein. 
Ist von dem Absender auf dem Frachtbrief bestinimt, daß das Gut an einem an 
der Eisenbahn liegenden Ort abgegeben werden oder liegen bleiben soll, so gilt, unge- 
achtet im Frachtbrief ein andenveitiger Bestimmungsort angegeben ist, der Transport 
als nur bis zu jenem an der Bahn liegenden Ort übernommen, und die Bahn ist nur 
bis zur Ablieferung an diesen Ort verantwortlich. 
Fürstl. Schw. Rudolst. Gesetzstamml. XXIV. 11
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.