Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)

146 1863. 
tage, sowie diejenigen Tage, an welchen der Empfänger durch Zufall die Ladung abzu- 
nehmen verhindert ist. 
Nicht in Ausatz kommen jedoch die Tage, an welchen durch Wind und Wetter oder 
durch irgend einen anderen Zufall entweder 
1) der Transport nicht nur der im Schiffe befindlichen, sondern jeder Art von Ladung 
von dem Schiff an das Land 
oder 
2) die Ausladung aus dem Schiff 
verhindert ist. 
Art. 599. 
Für die Tage, während welcher der Verfrachter wegen der Verhinderung des Trans- 
ports jeder Art von Ladung von dem Schiff an das Land hat länger warten müssen, ge- 
bührt ihm Liegegeld, selbst wenn die Verhinderung während der Löschzeit eingetreten ist. 
Dagegen ist für die Tage, während welcher er wegen Verhinderung der Ausladung aus 
dem Schiff hat länger warten müssen, Liegegeld nicht zu entrichten, selbst wenn die Ver- 
hinderung während der Ueberliegezeit eingetreten ist. 
Art. 600. 
Sind für die Dauer der Löschzeit nach Art. 590 die örklichen Verordnungen oder der 
Ortsgebrauch maaßgebend, so kommen bei Berechnung der Löschzeit die beiden vorstehen- 
den Artikel nur in soweit zur Anwendung, als die örtlichen Verordnungen oder der Orts- 
gebrauch nichts Abweichendes bestimmen. 
Art. 601. 
Hat der Verfrachter sich ausbedungen, daß die Löschung bis zu einem bestimmten 
Tage beendigt sein müsse, so wird er durch die Verhinderung des Transports jeder Art 
von Ladung von dem Schiff an das Land (Art. 598 Ziff. 1) zum längeren Warten nicht 
verpflichtet. 
Art. . 
Wenn der Empfänger zur Abnahme der Güter sich bereit erklärt, dieselbe aber siber 
die von ihm einzuhaltenden Fristen verzögert, so ist der Schiffer befugt, die Güter, unter 
Benachrichtigung des Empfängers, gerichtlich oder in anderer sicherer Weise niederzu- 
legen. 
Der Schiffer ist verpflichtet, in dieser Weise zu verfahren und zugleich den Be- 
frachter davon in Kenntuiß zu setzen, wenn der Empfänger die Annahme der Güter ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.