Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1872. (33)

1872. 130 
slimmt werden, die Zurücknahme jedoch jederzeit vor Ablauf der darin bezeichneten 
Gültigkeitsfrist erfolgen, wenn eine der gestellten Bedingungen nicht erfüllt wird. 
Ueber die Ausferligung der Zusagescheine ist bei der Direktivbehörde ein Register 
zu führen. 
à 
8. 5. 
Zur Ertheilung der zur Begründung des Auspruchs auf Steuewergütung er- 
sorderlichen Ausgangsbescheinigung (F. 1) sind die Hauptzoll- und Hauptstencrämter 
befugt, welche an der Grenze gegen V#nder, die nicht zum deutschen Zollgebiet ge- 
hören, oder an den Binnengrenzen gegen die nicht der Brausteuergemeinschaft ange- 
hörigen Bundesstaaten gelegen, oder beim Eisenbahn= und Schiffsverkehr im Innern 
zur Ausgangsabfertigung ermächtigt sind. Auch sind die vorbezeichneten Aemier be- 
fugt, die Vorabfertigung (§ 7) vorzunehmen. 
Anderen Steuerstellen wird nach Bedürfniß die Ermächtigung zur Bescheini- 
gung des Ausgangs oder zur Vorabfertigung von der obersten Landes. Finanzbehörde 
erkheilt. 
8. 6. 
Soll Bier mit dem Anspruche auf Steuervergütung ausgeführt werden, so hat 
der Brauer, für dessen Rechnung die Ausfuhr erfolgen soll, solches der Steuerhebe- 
stelle des Bezirks, in welchem seine Brauerei belegen ist, mittelst einer in doppelter 
Ausfertigung zu übergebenden schriftlichen Anmeldung anzuzeigen. Einer gleichzeiti- 
gen Vorführung des auszuführenden Bieres bedarf es nicht. 
Ze nhachdem die Ausfuhr in Fässern oder in Flaschen erfolgen soll, ist hierzu 
das eine oder das andere der beiliegenden Muster B. und C. zu verwenden, im 
ersteren Falle der Inhalt jedes einzeluen Fasses in Hektolitern und Litern, im letz- 
teren die Zahl der Flaschen von gleicher Größe in einer Umschließung (Kiste n. s. w.) 
und die Litermenge des Bieres in allen Flaschen von gleicher Größe zusammen, in 
beiden Fällen aber die Vezeichnung der auszuführeuden Aiersertc nach der ortsüb- 
lichen Benennung und die Angabe des Abfertigungs. bezw. Ausgangsamts, sowie 
des Empfängers anzugeben. 
Findet die Hebeslelle kein besonderes Bedenken, auch gegen die Wahl des Ab- 
fertigungs, und des Ausgangsamts nichts zu erinnern, so bucht sie die Anmeldung 
in dem nach dem anliegenden Muster D. zu führenden Anmelde-Register. Hat die 
Hebestelle, bei der die Anmeldung erfelgt ist, die weitere Abfertigung hicht selbst zu 
Fürstl. Schw.-Rudolst. Gesetzsammlung XXXlIII.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.