Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

106 1873. 
Ausweis verweigert oder nicht genügend erbracht, so bat der Gendam bei verdäch- 
tigen Personen ungesäumt der Obrigkeit Anzeige zu machen, inmittelst der verdäch- 
tigen Person sich zu versichern, dabei aber überall mit der gebübrenden Vorsicht, 
Schonung und Gelassenbeit zu Werke zu gehen. 
8. 19. 
Jeder Gendarm hat den ihm angewiesenen Bezirk, so oft als nur immer möglich, 
zu begehen, bei den Gerichts= und Polizei-Behörden, den Beamten der Staatsau- 
waltschaft sich zu melden. bei den Gemeindevorständen und sonstigen zuverlässigen Per- 
sonen, deren Vertrauen er sich zu erwerben suchen muß, nachzufragen, was während 
seiner Abwesenheit vorgekommen und wo etwa seine Hülse gebraucht werden könne, 
nach Maßgabe der eingezogenen Erkundigungen aber und der bezüglichen empfangenen 
Anweisungen die weiteren zweckdienlichen Mittel zu ergreifen. 
8. 20. 
Wenn dem Gendarm bekannt wird, daß-der Vorstand des Landrathsamtes oder 
des Justizamtes, in dessen Bezirk er stationirt ist, ein Mitglied des Kreisgerichts 
oder des Ministeriums an seinem Stationsorte oder an dem Orte, wo er sich augen- 
blicklich befindet, anwesend ist, so hat er sich alsbald bei jenem zu melden. Eine 
gleiche Meldung ist jedesmal dann zu machen, wenn Dienst= oder andere Angelegen- 
heiten den Gendarmen an den Sih eines Landrathsamtes führen. 
8. 21. 
Bei Feuersgefahr müssen die Gendarmen sofort an die Brandstätte eilen, die 
Feuer., Lösch= und Rettungsanstalten mit beaussichtigen, sich beim Eintreffen der die 
Feuerlösch. und Rettungsanstalten leitenden Beamten denselben zur Verfügung stellen, 
die Bewohner vor Zudringlichen sichern, vorzüglich aber auch darauf sehen, daß das 
bei solchen Gelegenheiten Gerettete geschützt bleibt, ebenso genau nachforschen, wie 
das Feuer entstanden ist. 
Ganz besonders haben die Gendarmen darauf zu sehen, daß die Nachtwache 
auf den Dörfern gehörig gehalten werde. 
8. 22. 
Für die Fälle, in denen von den Gendarmen auch ohne besondere Anordnung 
der Untersuchungsbehörde Verhastungen oder Haussuchungen, Beschlagnahmen sowie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.